Kein Zito Luvumbo, da sind Adam Obert und Tommaso Augello auf dem linken Flügel. Dies ist Davide Nicolas Wahl für Fiorentina-Cagliari, das Spiel des fünfzehnten Spieltags der Serie A, das um 12.30 Uhr angepfiffen wird. Im offensiven Mittelfeld gewinnt Nicolas Viola mit Gianluca Gaetano die Stichwahl und wird ebenfalls Kapitän , natürlich mit Roberto Piccoli an der Spitze. Im Mittelfeld wird die Paarung Makoumbou-Marin bevorzugt, die gleiche, die man vor neun Tagen beim 1:0-Sieg gegen Verona gesehen hat. Alen Sherri steht zum vierten Mal in Folge im Tor .

Im Rossoblù (der jetzt ein weißes Hemd trägt) ist Gianluca Lapadula der einzige Abwesende . Edoardo Bove steht der Viola offensichtlich nicht zur Verfügung, sieben Tage nach seiner Krankheit auf dem Platz gegen Inter und den Momenten großer Angst bei Franchi. Auch in der Elf von Raffaele Palladino gibt es eine Überraschung: Moise Kean, mit 9 Toren drittbester Torschütze der Serie A, spielt nicht, dafür ist Ex-Spieler Riccardo Sottil dabei .

Schiedsrichter Marco Piccinini von der Sektion Forlì . Dies sind die offiziellen Aufstellungen von Fiorentina-Cagliari: Es wird möglich sein, das Spiel live auf Unionesarda.it und auf Radioolina mit dem vollständigen Kommentar von Lele Casini live aus Franchi zu verfolgen, gefolgt vom Nachspiel mit allen Kommentaren.

Fiorentina (4-2-3-1): De Gea; Dodô, Comuzzo, L. Ranieri, Gosens; Adli, Cataldi; Ikoné, Beltrán, Sottil; Kouame.
Auf der Bank: P. Terracciano, Martinelli, Biraghi, Mandragora, Guðmundsson, Kean, Moreno, Colpani, Richardson, Martínez Quarta, Kayode, Parisi.
Trainer: Raffaele Palladino.

Cagliari (4-2-3-1): Sherri; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Marin, Makoumbou; Zortea, Viola, Augello; Klein.
Auf der Bank: Ciocci, Scuffet, Adopo, Deiola, Prati, Jankto, Wieteska, Palomino, Pavoletti, Azzi, Gaetano, Luvumbo, Kingstone, Felici.
Trainer: Davide Nicola.

© Riproduzione riservata