Como-Cagliari, die offiziellen Formationen: Relaunch für Viola, Luperto bleibt draußen
Mit einem Sieg würde der Rossoblù mathematische Sicherheit erreichen, ohne auf die Ergebnisse anderer zu wartenVERFOLGEN SIE HIER LIVE DIE FAHRT VON COMO NACH CAGLIARI
Como-Cagliari ist heute um 15 Uhr der zweite Termin zum Abschluss der Rettungsrede für die Rossoblù. Die Gewissheit, in der Serie A zu bleiben, hätte bereits am vergangenen Sonntag eintreffen können, aber die Niederlage vor sieben Tagen gegen Udinese hat die Möglichkeit, am letzten Wochenende zu feiern, verschoben. Ein Sieg würde es uns nun ermöglichen, nicht einmal auf die Ergebnisse der direkten Konkurrenten (Venedig und Empoli) schauen zu müssen, sondern den Meilenstein bereits beim Schlusspfiff feiern zu können . Zu diesem Zweck lässt Davide Nicola Nicolas Viola neu auflaufen, was zu einem 3-4-1-2 oder einer Rückkehr zum 4-2-3-1 führen könnte. Es wird stark von der Position des linken Verteidigers Tommaso Augello abhängen.
Sebastiano Luperto ist nicht in Bestform, sitzt auf der Bank und verpasst damit nach dem Spiel vor einem Monat gegen Inter sein zweites Spiel in dieser Serie A. Ebenfalls ohne Yerry Mina ist das zentrale Duo neu: Palomino-Obert, mit Gabriele Zappa als drittem Innenverteidiger oder Rechtsverteidiger . Im Mittelfeld stehen Michel Adopo und Antoine Makoumbou, während Zito Luvumbo neben Roberto Piccoli steht. In Como konkretisiert sich der angekündigte Wechsel von Cesc Fàbregas vor allem im Wechsel im Tor (Veteran Pepe Reina kehrt zurück) und in der Wahl von Tasos Douvikas als Mittelstürmer (anstelle von Patrick Cutrone). Die Lariani haben fünf Siege in Folge eingefahren und der spanische Trainer wurde vor dem Spiel von der Lega Serie A als bester Trainer des Monats April ausgezeichnet.
Dies sind die offiziellen Aufstellungen für Como-Cagliari: Anpfiff um 15:00 Uhr , Schiedsrichter Francesco Fourneau vom Block Rom 1 . Auf unionesarda.it die Live-Übertragung des Spiels, auf Radiolina der Live-Radiokommentar von Lele Casini aus Sinigaglia und anschließend die Nachberichterstattung von Luca Neri mit allen Kommentaren .
Wie (4-3-3): Dame; Vojvoda, Goldaniga, Kempf, Álex Valle; Caqueret, Perrone, Da Cunha; Nico Paz, Douvikas, Strefezza.
Auf der Bank: Vigorito, Butez, Iovine, Alli, Gabrielloni, Cutrone, Fadera, Alberto Moreno, Engelhardt, Braunöder, Smolčić, Van der Brempt, Azón.
Trainer: Cesc Fàbregas.
Cagliari (4-2-3-1): Caprile; Zappa, Palomino, Obert, Augello; Danach Makoumbou; Zortea, Viola, Luvumbo; Klein.
Auf der Bank: Ciocci, Sherri, Luperto, Deiola, Prati, Marin, Pavoletti, Vinciguerra, Pintus, Gaetano, Kingstone, Felici.
Trainer: Davide Nicola.