„Ciocci wird beginnen, und auch Zé Pedro und Kılıçsoy werden von Anfang an zur Verfügung stehen: Ihre Zeit ist gekommen, und sie werden noch mehr Spielzeit bekommen.“ Fabio Pisacane gab in seinen Kommentaren am Vorabend des Sechzehntelfinalspiels der Coppa Italia (17:00 Uhr im Unipol Domus) einen Einblick in die Aufstellung für das morgige Spiel Cagliari-Frosinone. Der Trainer der Rossoblu hat im Vergleich zu den Siegen gegen Parma und Lecce einige Änderungen vorgenommen, die dem Team einen großen Sprung nach oben in der Tabelle ermöglichten: „Mina, Obert und Folorunsho werden aufgrund von Problemen mit dem Energiemanagement nicht spielen“, prognostiziert er. „Mit ihnen spielen Luvumbo, Radunović und Pintus, die individuelles Training absolviert haben, während wir Antoni Franke, Nicola Grandu und Joseph Liteta aus der U20 holen werden.“

Cagliari nimmt Veränderungen vor, um Spielern, die bisher weniger Spielzeit hatten, mehr Spielzeit zu verschaffen. „Es wird Rotationen geben, sicher nicht, weil wir unsere Gegner unterschätzen“, stellt Pisacane klar, der im vergangenen Jahr mit der Primavera die Coppa Italia gewann. „Es geht um Konstanz und darum, dem treu zu bleiben, was wir vom ersten Tag an gesagt haben: Jeder muss sich im Mittelpunkt des Projekts fühlen; das muss die Stärke dieses Teams sein . Energie wird der Schlüssel zu unserem Weg sein: die Energie aller, die Frische einiger Spieler, die morgen sicherlich ihren Stempel aufdrücken können und mir dann in den folgenden Spielen vielleicht Probleme bereiten werden.“

Der morgige Gegner Frosinone spielt zwar in einer niedrigeren Liga (wie Virtus Entella, das am 16. August erst im Elfmeterschießen unterlag), ist aber in dieser Saison noch ungeschlagen. „Sie wollen einen guten Eindruck machen und kommen nicht hierher, um sich zu präsentieren, sondern um weiterzukommen“, warnte Pisacane. Er wiederholte dann, was er bereits unmittelbar nach dem Spiel in Lecce am Freitag gesagt hatte: „ Wir dürfen uns auf keinen Fall die Konzentration verderben. Ich habe die Jungs bereits gebeten, maximal aufmerksam zu sein . Wer eine Siegermentalität aufbauen will, muss die Eigenschaften mitbringen, die eine Mannschaft wie unsere auszeichnen: Bescheidenheit, Aufmerksamkeit und Reife.“

Nach dem Flugzeugabsturz am Freitagabend gab es nur noch zwei Trainingseinheiten, gestern und heute, um sich auf das Spiel Cagliari-Frosinone vorzubereiten. „Aber ich denke, das reicht nach einem Sieg“, meinte Pisacane. „Wie ich immer sage: Siege helfen einem, besser zu arbeiten: Sie geben einem Enthusiasmus, Energie und das Selbstvertrauen, neue Anforderungen sofort umzusetzen. Heute haben wir an der Spielstrategie gearbeitet, sowohl mit als auch ohne Ballbesitz. Die Jungs wissen, was sie morgen erwartet, und vor allem wissen sie, was sie tun müssen.“ Und zu seinem Stimmverlust am Freitag in der Via del Mare: „Sie kommt langsam zurück, noch nicht ganz, aber ich werde morgen bereit sein.“

© Riproduzione riservata