Das gestrige Unentschieden zwischen Venedig und Turin war eine erste Hilfe , nun muss Cagliari die Arbeit gegen Udinese zu Ende bringen. Um 15.00 Uhr das vorletzte Spiel der Meisterschaft, wobei die Rossoblù sich bereits morgen ihres Verbleibs in der Serie A sicher sein können: Im Falle eines Sieges heute um 15.00 Uhr und einer Niederlage von Empoli (die seit dem 8. Dezember keine drei Punkte mehr geholt haben) morgen um 12.30 Uhr gegen Lazio wären sie sicher. Dank des großartigen Sieges am Montag in Verona ist die Ziellinie für das Team von Davide Nicola in Reichweite, aber zum Feiern ist noch der letzte Schritt nötig. Und das Ziel der Rossoblù besteht offensichtlich darin, keine weiteren Tage verstreichen zu lassen, bevor sie rechnerisch gerettet werden.

Die Aufstellung wird nicht dieselbe sein wie vor fünf Tagen, denn im Angriff wird es mit Sicherheit zu einer Rotation zwischen Pavoletti (verletzt) und Piccoli (kehrt von einer Sperre zurück) kommen . Mit möglicher Überraschung: Coman auf dem linken Flügel anstelle von Augello . Stattdessen sollte das Trio Adopo-Marin-Makoumbou, das beim Bentegodi so erfolgreich war, erneut vorgeschlagen werden. Der einzige nicht verfügbare Spieler ist Mina, dessen Saison bereits vorbei sein könnte. Ebenfalls in die Abwehr berufen wurde Primavera-Spieler Nicola Pintus, der daher das U20-Spiel der Rossoblu gegen Bologna (13:00 Uhr) verpassen wird . Udinese kommt ohne große Motivation nach Cagliari. Sie haben seit dem 1. März nicht mehr gewonnen, konnten am Montag jedoch mit einem 0:0-Heimspiel gegen Bologna wieder Tore schießen (zuvor hatten sie fünf Niederlagen einstecken müssen). Iker Bravo-Davis das wahrscheinliche Angriffspaar.

Der Schiedsrichter für Cagliari-Udinese wird Ermanno Feliciani aus der Sektion Teramo sein . Auf unionesarda.it die Live-Übertragung des Spiels, auf Radiolina der Radiokommentar von Lele Casini und nach dem Spiel alle Kommentare . Dies sind die wahrscheinlichen Aufstellungen für Cagliari-Udinese.

Cagliari (3-5-2): Caprile; Palomino, Luperto, Obert; Zortea, Adopo, Marin, Makoumbou, Coman; Luvumbo, ihr Kleinen. Trainer: Nicola.

Udinese (3-5-2): Okoye; Kristensen, Bijol, Solet; Rui Modesto, Atta, Karlström, Lovrić, Kamara; Iker Bravo, Davis. Trainer: Runjaić.

© Riproduzione riservata