Cagliari, erstes Training ohne Lapadula: personalisiert für Luvumbo
Der Stürmer ist bereits in La Spezia, wo er seinen Transfer in die Serie B abschließtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Morgentraining im Crai Sport Center in Assemini für Cagliari, die Gianluca Lapadula nicht mehr in der Gruppe hatten. Der italienisch-peruanische Stürmer verließ Sardinien gestern Abend in Richtung La Spezia, wo er sich medizinischen Untersuchungen unterzieht, bevor er einen Vertrag mit dem ligurischen Team unterschreibt, das in der Serie B auf dem dritten Platz steht . Die Verhandlungen wurden in den letzten Stunden freigegeben, mit der Lösung einiger Probleme, die den Betrieb in den letzten Tagen verlangsamt hatten .
Lapadula verlässt Cagliari nach zweieinhalb Jahren: insgesamt 31 Tore in 74 Einsätzen in allen Wettbewerben. In dieser Saison bestritt er 12 Spiele in der Serie A und 3 in der Coppa Italia, einem Turnier, in dem er das einzige Tor gegen Cremonese erzielte . Der Höhepunkt war sein erstes Jahr 2022–2023, als er mit 25 Toren (21 in der regulären Saison und 4 in den Playoffs) bester Torschütze der Serie B war und entscheidend für den Aufstieg war.
Der Abgang von Lapadula, der genau fünf Monate vor Ablauf seines Vertrags geht, zwingt Cagliari dazu, schnell einen Stürmer zu finden. Was Präsident Tommaso Giulini im Übrigen in seiner Ansprache nach dem Spiel gegen Lecce vor zwei Wochen vorweggenommen hatte. Einer der Namen ist Dennis Johnsen aus Cremonese, aber er ist nicht der einzige . Sportdirektor Nereo Bonato hat hierfür drei Tage Zeit: Der Wintertransfermarkt endet am Montagabend, unmittelbar nach dem Abschluss des Spiels gegen Lazio im Domus, mit dem der 23. Spieltag der Serie A endet.
Im Hinblick auf das Serie-A-Spiel trainierten die Rossoblù erneut ohne Zito Luvumbo, der sein individuelles Genesungsprogramm nach der Verletzung seines linken Knöchels fortsetzt . In der Anfangsphase des Trainings wird Raum für Athletikarbeit gegeben, begleitet von Ballbesitzübungen und Spielen auf abgestecktem Raum. Morgen früh vor Heiligabend.