Simone Scuffets Transfer nach Pisa ist offiziell. Der Torhüter kehrt von seiner Leihe beim SSC Neapel zurück, wohin er im Januar im Rahmen des Transfers zu Elia Caprile nach Cagliari wechselte. Nun verlässt er die Rossoblu und wechselt dauerhaft in die Toskana. Am Montag unterzog er sich einer medizinischen Untersuchung im J Medical , dem medizinischen Zentrum von Juventus Turin, und unterschrieb heute einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

„Er ist ein Beispiel für Professionalität und Hingabe und verlässt die Insel nach 46 Spielen“, sagte Cagliari Calcio zum Abschied des ehemaligen Rossoblu-Torhüters . Scuffet, Jahrgang 1996, kam im Sommer 2023 zu den Italienern und gab am 8. Oktober desselben Jahres sein Debüt in einem Spiel gegen die Roma, bei dem er Boris Radunović verdrängte. Letzte Saison überholte ihn jedoch Alen Sherri in Davide Nicolas Rangliste, bevor er für Caprile nach Neapel wechselte.

Apropos Medizincheck: Auch Razvan Marin hat sich bei AEK Athen einem solchen unterzogen . Der Athener Klub schloss gestern Abend die Verhandlungen mit Cagliari über den rumänischen Mittelfeldspieler ab: Der Deal bringt ihm eine Million Euro plus weitere 1,4 Millionen Euro Gehaltsersparnis aus seinem letzten Vertragsjahr ein. Marin verabschiedete sich gestern Abend nach Abschluss des Trainingslagers in Ponte di Legno von seinen Teamkollegen und unterschrieb am späten Nachmittag den Vertrag: Auch er wurde offiziell bestätigt, ebenso wie Etienne Catena, der einen festen Vertrag bei Siracusa unterschrieb. Der ehemalige Primavera-Verteidiger war von einer Leihe an Virtus Verona zurückgekehrt.

Michael Folorunsho hat unterdessen in den vergangenen Stunden seinen Medizincheck in der Villa Stuart begonnen . Für die beiden Testspiele gegen Galatasaray Istanbul (heute 19:30 Uhr) und Hannover (Samstag 14:00 Uhr) wird er jedoch nicht zur Verfügung stehen . Er wird voraussichtlich gegen Mitternacht in Cagliari eintreffen.

© Riproduzione riservata