Nach fast drei Monaten kehrt Zito Luvumbo in die Startelf zurück. Das ist seit dem 14. Dezember gegen Atalanta nicht mehr vorgekommen, als er sich eine längere Verletzung zuzog: Er wird es um 15:00 Uhr beim Spiel Bologna-Cagliari tun, am 27. Spieltag der Serie A, in einer Formation, die Davide Nicola mit sechs Verteidigern aufstellt: Zum mittlerweile gut eingespielten zentralen Duo Luperto-Mina gesellen sich Adam Obert, Gabriele Zappa, Nadir Zortea und Tommaso Augello. Die beiden Letzteren werden weiter vorn agieren, in einem 4-2-3-1, das je nach Position des Angolaners auch ein 4-4-2 sein könnte, da der Trainer gestern in der Pressekonferenz sagte, er habe mit etwas Neuem experimentiert . Im Mittelfeld fehlt allerdings Alessandro Deiola, der sowohl in Bergamo bei Atalanta als auch bei Juventus zum Einsatz kam. Kingstone Mutandwa ist der einzige nicht verfügbare Spieler und nicht in der Kaderliste enthalten .

Bei Bologna, das am Donnerstagabend das Nachholspiel gegen Mailand bestritt und 2:1 gewann, nimmt Vincenzo Italiano Änderungen vor: Er verändert das zentrale Paar von Beukema-Casale zu Erlić-Lucumí, in einer revolutionierten Verteidigung, da der ehemalige Mailänder Spieler Davide Calabria sein Debüt von Anfang an gibt und auch der ehemalige Cagliari-Spieler Charalampos Lykogiannis als Außenverteidiger zur Verfügung steht . Riccardo Orsolini kehrt zurück, Dan Ndoye, ein großer Protagonist der letzten Wochen, bleibt draußen.

Dies sind die offiziellen Aufstellungen für Bologna-Cagliari: Anpfiff ist um 15:00 Uhr, Schiedsrichter ist Luca Zufferli vom Abschnitt Udine . Auf unionesarda.it besteht die Möglichkeit, das Spiel live zu verfolgen, auf Radiolina gibt es ab 14:30 Uhr den Link mit dem vollständigen Radiokommentar von Lele Casini von Dall'Ara und anschließend den Nachbericht mit allen Kommentaren .

Bologna (4-2-3-1): Skorupski; Kalabrien, Erlić, Lucumí, Lykogiannis; Freuler, Pobega; Orsolini, Fabbian, Dominguez; Castro.
Auf der Bank: Bagnolini, Ravaglia, Moro, Ndoye, Casale, El Azzouzi, Ferguson, Aebischer, Odgaard, Dallinga, Cambiaghi, De Silvestri, Beukema, Miranda.
Trainer: Vincenzo Italiano.

Cagliari (4-2-3-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Danach Makoumbou; Zortea, Luvumbo, Augello; Klein.
Auf der Bank: Ciocci, Sherri, Coman, Viola, Deiola, Prati, Marin, Jankto, Palomino, Pavoletti, Gaetano, Felici.
Trainer: Davide Nicola.

© Riproduzione riservata