Windkraft, Truzzu: „Die Meloni-Regierung hört uns zu, im Gegensatz zu Draghi. Und Todde dankt Solinas“
Der FdI-Vertreter kommentiert das Treffen des Präsidenten mit Minister Pichetto. Und er kritisiert das Moratorium: „Es ist nutzlos, es wird die Spekulation nicht stoppen.“Paolo Truzzu (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„ Die nationale Regierung hört zu und berücksichtigt die Wünsche der Region. Wir freuen uns, dass Präsident Todde dies ebenfalls anerkennt .“
Dies erklärte Paolo Truzzu am Tag nach dem Treffen zwischen dem Präsidenten und Minister Pichetto Fratin zum Thema Windenergie. Der FdI-Vertreter hebt den Unterschied zur von Mario Draghi geführten Exekutive hervor und betont, dass es dank der Meloni-Regierung möglich sei, „gemeinsame Entscheidungen in entscheidenden Fragen wie Energie und Landschaftsschutz zu treffen“ .
„Ein Ergebnis – so Truzzu – das auch dank der intensiven Arbeit der vorherigen regionalen Legislaturperiode erreicht wurde , als die Region Sardinien die Koordinierungsrolle in der Kommission für Umwelt und Energie der Konferenz Staat-Regionen spielte.“
Wir müssen den Weg des Dialogs beschreiten, unterstreicht der FdI-Vertreter und kritisiert das vom Rat genehmigte Moratorium : „ Machen wir uns nicht der Illusion hin, dass diese Maßnahme die Spekulation in unserem Gebiet behindern kann .“ Dies ist eine „Eulenmaßnahme“, die nur dazu dient, die öffentliche Meinung zu beruhigen. Jetzt hoffen wir, dass die Staaten-Regionen-Konferenz nach der langen Arbeit der letzten Jahre sich schnell auf das Dekret einigen wird und der Stadtrat von Todde anschließend ebenso schnell die Karte der geeigneten Gebiete festlegen wird.“
(Uniononline/L)