Donald Trump warnt die europäischen Länder : „ Sie werden Zöllen unterliegen“, wenn sie die Handelsungleichgewichte nicht korrigieren. „ Sie haben uns schlecht behandelt.Wenn man das nicht tut, bekommt man keine Gerechtigkeit “, sagte der Präsident während einer Veranstaltung im Weißen Haus, bei der er die Möglichkeit eröffnete, dass Elon Musk TikTok kaufen würde, „wenn er will“, und das „Stargate“ ankündigte „Projekt , das Joint Venture für Investitionen von bis zu 500 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten zum Aufbau der für künstliche Intelligenz notwendigen Infrastruktur.

Trump trat neben den Softbank-CEOs Masayoshi Son, Oracle Larry Ellison und OpenAI Sam Altman auf, den drei an Stargate beteiligten Unternehmen. Das Joint Venture werde „sofort“ 100 Milliarden US-Dollar bereitstellen, mit dem Ziel, „mindestens“ 500 Milliarden US-Dollar an KI-Projekten zu erreichen , sagte Son.

„Es ist eine Ehre für das Land. „Wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass es so wenig Probleme wie möglich gibt“, sagte Trump und erklärte, dass die Investition der Beginn von „Amerikas goldenem Zeitalter“ sei . Wir gehen mit beispielloser Geschwindigkeit vor, um die verschiedenen Krisen Amerikas zu bewältigen.“

Während er daran arbeitet, die Vereinigten Staaten wiederzubeleben, verliert Trump die Herausforderungen, vor denen das Land steht, nicht aus den Augen . Dazu gehört die „schlechte Behandlung“ des Handels, die Europa und „allen anderen“ den USA angetan haben . Der Präsident warnte die EU vor möglichen Zöllen und bekräftigte, dass er beabsichtige, ab dem 1. Februar Zölle gegen Kanada und Mexiko zu erheben, wenn dann auch gegen China Zölle in Höhe von 10 % für Fentanyl erhoben werden könnten.

In Bezug auf den Nahen Osten eröffnete er kürzlich seinen Besuch, während er im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine bekräftigte, dass er Präsident Wladimir Putin „wann immer er will“ treffen könne . Selenskyj wünscht sich Frieden, aber es braucht zwei, um ihn zu bekommen“, erklärte er, ohne neue Sanktionen gegen Moskau auszuschließen, wenn es sich nicht an den Verhandlungstisch setzt.

Mit Blick auf die Ereignisse in Kiew sandte Trump auch eine Botschaft an Europa und die NATO: Sie sollten ihre Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP erhöhen, über dem aktuellen Ziel von 2 %.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata