Der frühere US-Präsident Donald Trump verklagt Hillary Clinton, das Nationalkomitee der Demokraten und 26 weitere Personen und Körperschaften wegen „Verschwörung zur Unterminierung seiner Kampagne von 2016 durch die Zuschreibung falscher Verbindungen zu Russland“.

CNN berichtet darüber.

Unter denen, die von Trump gemeldet wurden, sind der ehemalige FBI-Direktor James Comey und andere Beamte der Bundesbehörden, der ehemalige britische Spion Christopher Steele und mehrere Clinton-Wahlkampfberater.

Auf mehr als 108 Seiten, die vor Gericht eingereicht wurden, schimpft der ehemalige Präsident gegen viele seiner politischen Gegner, indem er Demokraten und Regierungsbeamten verschiedene Verbrechen vorwirft, von Verschwörung bis Cyberbetrug, und mehr als 24 Millionen Dollar Schadensersatz fordert.

Trump argumentiert, dass Clinton und hochrangige Funktionäre der Demokratischen Partei „Anwälte und Forscher angeheuert haben, um seine Verbindungen zu Russland kunstvoll zu knüpfen“ und dann „diese Lügen an die Medien und die US-Regierung weitergegeben haben, in der Hoffnung, seine Chancen zu untergraben, die Wahlen 2016 zu gewinnen“.

John Podesta, Wahlkampfchef Clintons im Jahr 2016 und einer der von Trump Denunzierten, wies den Fall auf Twitter mit dem Bügeln ab, der Ex-Präsident könne Wladimir Putin zur Aussage vorladen. „Es wird ein Knaller“, schrieb er.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata