Sie hatte ihren ehemaligen Schwiegereltern und der Tante ihres Ex-Mannes bei einer Dinnerparty im Juli 2023 ein mit Amanita Phalloides, einem der giftigsten Pilze der Welt, gefülltes gebratenes Wellington serviert. Am Ende des Prozesses, der in Australien als der Prozess des Jahrhunderts bezeichnet wurde, wurde die 50-jährige Erin Patterson des dreifachen Mordes und des versuchten Mordes an ihrem vierten Gast, dem Ehemann der Tante ihres Ex-Mannes, für schuldig befunden.

Während des über zwei Monate dauernden Prozesses beharrte die Angeklagte darauf, die Vergiftung sei ein Unfall gewesen. Eine zwölfköpfige Jury befand sie jedoch für schuldig.

Ihr Mann, von dem sie getrennt lebte, hatte die Einladung abgelehnt.

Der Prozess, der in der kleinen ländlichen Stadt Morwell im Südosten Australiens stattfand, zog zahlreiche, vor allem internationale Medien und Krimi-Enthusiasten an.

Die zweifache Mutter hatte ein Essen aus Beef Wellington, grünen Bohnen, Kartoffelpüree und Bratensoße zubereitet. Am Nachmittag gesellten sich Don und Gail Patterson, die betagten Eltern ihres seit langem entfremdeten Mannes Simon, zu ihr. Simons Tante mütterlicherseits, Heather Wilkinson, und ihr Mann Ian, ein bekannter Pastor der örtlichen Baptistenkirche, komplettierten die Gruppe. Patterson war enttäuscht, dass ihr Mann Simon das Abendessen abgelehnt hatte, weil er sich „unwohl“ fühlte. Obwohl sie noch rechtmäßig verheiratet waren, zeigte ihre einst herzliche Beziehung Anzeichen von Spannungen. „Ich hoffe, du änderst deine Meinung“, schrieb sie ihm – vergebens.

Patterson kaufte teure Filetstücke, wälzte das Fleisch in gehackten Pilzen und hüllte es anschließend in Teig, um daraus einzelne Päckchen gebackenes Beef Wellington zuzubereiten.

Todespilze werden leicht mit anderen essbaren Pilzarten verwechselt und sollen einen süßen Geschmack haben, der ihre starke Toxizität Lügen straft . Der Versuch ergab, dass die Gäste das tödliche Gericht so sehr verschlangen, dass sie keinen Appetit mehr auf den Kuchen hatten, der zum Nachtisch serviert wurde.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata