Rumänien, Nationalist Simion steigt auf 40 %. In der zweiten Runde wird er den proeuropäischen Dan herausfordern
Fünf Monate nach der Absage der Wahl „aufgrund russischer Einmischung“ bestätigt sich der extremistische WindPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Rumänien wählt in der ersten Runde seiner zweiten Präsidentschaftswahl einen weiteren EU- und NATO-feindlichen Nationalisten . Zuvor hatte Georgescu die Wahl gewonnen, doch das Verfassungsgericht hatte die Wahl aufgrund russischer Einmischung annulliert.
George Simion erhielt über 40 % der Stimmen (40,5 %) und wird in der zweiten Runde gegen den proeuropäischen Bürgermeister von Bukarest, Dan, antreten, der fast 21 % der Stimmen erhielt.
„Heute hat das rumänische Volk gesprochen. Es ist an der Zeit, dass Ihre Stimme gehört wird, trotz der Hindernisse und trotz der Manipulationen. „Die Rumänen haben sich erhoben“, so George Simions hitziger Kommentar gegenüber den lokalen Medien.
Trotz des allgemeinen Klimas des Misstrauens und der Kontroverse, die auf die schockierende Annullierung der Abstimmung im November durch das Verfassungsgericht wegen mutmaßlicher russischer Einmischung folgte, stieg die Wahlbeteiligung: Sie stieg auf 53,2 Prozent, weniger als 1 Prozentpunkt mehr als vor fünf Monaten . Simion hatte seinen Konsens im Vergleich zum November in der ersten Runde mehr als verdreifacht und dann abgesagt, als er bei 13 % der Präferenzen und auf dem vierten Platz stehen geblieben war.
(Online-Gewerkschaft)