In der Schweiz gewinnt er das Ja zum Grünen Pass.

Bei der Volksabstimmung über das Gesetz , das die Einführung des Anti-Covid-Zertifikats für den Zugang zu Restaurants, Kinos, Fitnessstudios und Veranstaltungen vorsieht, stimmten laut ersten Hochrechnungen von SSR / gsf.bern 63 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer dafür. Betrachtet man die Teildaten, so stimmten beispielsweise im Kanton Genf 64,08% der Stimmberechtigten mit Ja.

Die Bevölkerung hatte sich bereits im Juni 2021 zum Covid-19-Gesetz geäußert. Damals war der Text mit 60,2 % der Stimmen angenommen worden.

Aber im Vergleich zur Abstimmung vor sechs Monaten hat sich das Klima verschlechtert: Die Front des Nein zu Beschränkungen während des Wahlkampfs hat im ganzen Land zu Demonstrationen aufgerufen. Um den Regierungs- und Parlamentssitz vor Angriffen von Gegnern des Gesundheitspasses zu schützen, hat die Polizei mobilisiert, um etwaige Proteste zu bewältigen.

Auch in der Schweiz steigen die Pandemiezahlen und die Regierung musste neue Beschränkungen einführen. Im Gegenteil, das Zertifikat verstößt gegen individuelle Freiheiten.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata