Papst Franziskus zum Rücktritt bereit? Hier sind die Hinweise
Bergoglio könnte nach Ansicht vieler Beobachter einen Schritt zurücktreten, wie es Benedikt XVI. getan hat. Nur Gerüchte oder eine konkrete Absicht?Papst Franziskus (Ansa)
Denkt Papst Franziskus an einen Rücktritt, wie Benedikt XVI . im Jahr 2013 ?
Das Gerücht hält sich seit Tagen, nicht erst nach der Veröffentlichung eines Artikels in der Washington Post mit dem Titel: "Ist Papst Franziskus kurz vor dem Ende seines Pontifikats?", oder: "Ist Papst Franziskus kurz vor dem Ende seines Pontifikats ?" , Aber auch für eine Reihe von Hinweisen , die Beobachtern und einigen Vatikanisten nahelegen würden , dass Bergoglio über einen Rückschritt nachdenkt .
Hier sind sie.
DER MALANNI - Nach der heiklen Dickdarm-Operation im Juli 2021 hatte Francesco versichert: "Es ist mir nie in den Sinn gekommen, zu kündigen". Jetzt hätte er wegen der Knieprobleme, die ihn in den Rollstuhl zwingen, gescherzt: „Anstatt noch einmal zu operieren, kündige ich.“ Zwischen dem Ernsten und dem Scherzhaften bleiben die mit dem Alter zunehmenden Beschwerden eine Komplikation, nicht nur, da Francesco, geboren 1936, gerade wegen seines Gesundheitszustandes auf Anraten von Ärzten auf eine Reise nach Afrika verzichten musste ist für Anfang Juli geplant und läuft Gefahr, dasselbe mit den für die nächsten Monate geplanten offiziellen Besuchen tun zu müssen.
DAS KONSISTORIUM - Das Konsistorium findet am 27. August statt. Und bei dieser Gelegenheit wird Bergoglio 21 neue Kardinäle ernennen (darunter Arrigo Miglio, emeritierter Bischof von Cagliari ), von denen 16 unter 80 Jahre alt sind. Kardinäle, die am nächsten Konklave teilnehmen werden. Für einige ein vom Papst gewählter Weg, um mit ihm „nahen“ Prälaten die Versammlung zu erneuern, die zur Wahl seines Nachfolgers einberufen wurde.
DER BESUCH IN L'AQUILA - Ebenfalls Ende August wird der Papst L'Aquila besuchen. Eine etwas stimmungsvolle Stadt. Hier, in der Basilika Santa Maria di Collemaggio, ist Celestino V. begraben, der Papst, „der die große Weigerung ausführte“, der erste Papst, der 1294 auf die Führung der Heiligen Römischen Kirche verzichtete. Und 2009 ging Benedikt XVI. direkt zum Grab von Cölestin V., um zu beten, und nahm bei dieser Gelegenheit das päpstliche Pallium ab. Und vier Jahre später entschied auch er sich für einen Schritt zurück. Ein Fall?
NUR STIMMEN? - Einige weisen jedoch darauf hin, dass die Entscheidung, auf das Pontifikat zu verzichten, vielleicht zu sensationell wäre, da das Risiko eines Erdbebens für den Heiligen Stuhl schwer zu bewältigen wäre. Nicht nur wegen der Entscheidung selbst, sondern auch, weil mit der Wahl eines neuen Papstes drei Päpste am Leben wären, wenn auch zwei „nur“ emeritiert. Wie viel würde jedoch ausreichen, um Chaos und Verwirrung unter den Gläubigen und in den Augen der Welt zu entfesseln.
Also nur Gerüchte? Wahrscheinlich. Obwohl es auch Leute gibt, die argumentieren, dass Franziskus nach einem Rücktritt auf den Titel eines emeritierten Papstes verzichten könnte, um wieder ein "einfacher" Priester oder ähnliches zu sein. So wird das Feld von jeglichen Hindernissen befreit.
(Unioneonline / lf)