„Russland will die Seegrenzen mit Finnland und Litauen ändern“, doch Moskau bestreitet dies
Inzwischen beginnen „Übungen mit taktischen Atomwaffen an der Grenze zur Ukraine“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Russland „hat nicht die Absicht, seine Grenzen im Baltikum zu ändern“ : Dies geht aus einer von russischen Behörden zitierten „militärisch-diplomatischen Quelle“ hervor: „ Es besteht keine Absicht, die Wassertiefe, die Wirtschaft oder die Region zu überprüfen .“ Der Kontinentalschelf nahe der Küste oder die Linie der russischen Staatsgrenze in der Ostsee “, sagte die Quelle.
Die Klarstellung erfolgt im Anschluss an die Nachricht über das vom Verteidigungsministerium erstellte Dokument , das in den letzten Stunden übermittelt wurde und darauf abzielt , die Liste der Punkte zur Messung der Breite der Hoheitsgewässer vor der russischen Küste und den Inseln der Ostsee zu überarbeiten .
„Die Genehmigung des Projekts wird ein fehlendes System gerader Basislinien auf dem südlichen Teil der russischen Inseln im östlichen Finnischen Meerbusen in der Nähe von Baltijsk und Selenogradsk schaffen und ihre Nutzung als Binnengewässer ermöglichen“, heißt es in dem Dokument. Dadurch wird sich die Seegrenze des russischen Staates aufgrund einer Änderung der Außengrenzen des Küstenmeeres verändern.“
In dem Dekretentwurf wird behauptet, dass die bisherigen geografischen Koordinaten auf der Grundlage von Seenavigationskarten erfasst worden wären , die auf Forschungen des 20. Jahrhunderts beruhten, die „nicht vollständig der aktuellen geografischen Situation entsprechen“ und „keine Bestimmung der Außengrenze von ermöglichen“. die inneren Gewässer Russlands.
Unterdessen führten die russischen Streitkräfte heute Nacht Drohnenangriffe gegen Energieanlagen in den nordostukrainischen Städten Konotop und Schostka in der Region Sumy durch. Dies teilte die örtliche Militärverwaltung unter Berufung auf Kiewer Medien mit. Lokale Behörden sprechen von Stromausfällen in den betroffenen Gebieten.
LESEN SIE AUCH:
(Unioneonline/vl)