Ukrainische Streitkräfte haben in der Nacht einen Drohnenangriff auf Moskau gestartet. Dies wurde von Tass berichtet. Demnach schoss Russland 337 dieser Raketen in verschiedenen Gebieten ab, darunter 91 in der Region Moskau. Aus Sicherheitsgründen wurden an den Flughäfen Schukowski und Domodedowo vorübergehend Flugbeschränkungen eingeführt.

„Spezialisten des Rettungsdienstes arbeiten an der Stelle, wo die Trümmer herabgefallen sind“, sagte Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram.

Dies ist der bedeutendste Angriff auf russisches Territorium seit Beginn der russischen Offensive gegen die Ukraine im Februar 2022. Die Angriffe betrafen vor allem die Region Moskau und die an die Ukraine grenzende Region Kursk. Mindestens zwei Menschen starben.

Der Angriff, so Kiew, solle den russischen Präsidenten Wladimir Putin dazu „motivieren“, den Luftwaffenstillstand zu akzeptieren. Genau diesen Vorschlag wird Kiew heute in Gesprächen mit der US-Delegation in Saudi-Arabien vorbringen.

In Dschidda fand ein Treffen zwischen US-Außenminister Marc Rubio, dem Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und der ukrainischen Delegation statt, die durch Präsident Wolodymyr Selenskyj, den ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha, den Leiter des ukrainischen Präsidialamtes Andrij Jermak und den ukrainischen Verteidigungsminister Rustem Umerow vertreten wurde.

In Brüssel greift EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterdessen Putin an : „Er hat sich als feindseliger Nachbar erwiesen, man kann ihm nicht trauen, man kann ihn nur davon abbringen.“ Wir wissen, dass der russische Militärkomplex unserem voraus ist. Die Produktion in Europa liegt noch immer um ein Vielfaches niedriger. Und über die traditionellen Fähigkeiten hinaus erweitert sich das Spektrum der Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, täglich.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata