21 Tote und „ eine große Zahl Verletzter “. Es ist der erste Bericht über den israelischen Überfall auf eine Moschee im Zentrum des Gazastreifens . Dies gab der Katastrophenschutz der Hama bekannt, während Hisbollah TV berichtete, dass israelische Kämpfer in der Nacht mehr als 25 Razzien im südlichen Teil von Beirut gestartet hätten.

Das israelische Militär bestätigt „gezielte Razzien“ gegen Waffendepots und terroristische Infrastruktur der Hisbollah im Raum Beirut. „Die Terrororganisation hat ihre Waffenproduktionsanlagen und Rüstungsgüter absichtlich unter Wohngebäuden im Herzen der Stadt Beirut platziert und damit die Zivilbevölkerung bedroht.“ das gefährdete Gebiet“, heißt es in einer auf Telegram geteilten Erklärung der israelischen Armee.

Unterdessen steigt die Vorfreude auf den israelischen Angriff auf den Iran, der nun unmittelbar bevorstehen könnte. „ Wir werden dem Iran antworten, wir haben das Recht dazu .“ „Er hat Hunderte von Raketen abgefeuert, er steht hinter allen Drohungen“, so der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Und es gibt ein Rätsel um das Schicksal des Pasdaran-Anführers. Laut Channel 12 könnte General Ismail Kaani von dem Bombenanschlag im Süden Beiruts getroffen worden sein, der auch Nasrallahs Nachfolger Safieddine und 007-Anführer Zima zum Ziel hatte.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata