Ilaria Salis: „Stellen Sie mich vor Gericht, aber in Italien. In Ungarn steht das Urteil bereits fest.“
Der Europaabgeordnete am Vorabend der ersten Abstimmung über die Aufhebung der Immunität: „Ich möchte mich der Justiz nicht entziehen, aber der Prozess muss fair sein.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ich möchte einem Prozess nicht aus dem Weg gehen. Im Gegenteil, ich möchte vor Gericht gestellt werden. Aber nicht in Ungarn, wo es ein politischer Prozess wäre, bei dem das Urteil bereits feststeht. Ich möchte in meinem Land vor Gericht gestellt werden. In Italien. Ich habe Vertrauen in die Justiz. Ich habe Vertrauen in die italienische Justiz.“
So Ilaria Salis am Vorabend der Abstimmung des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments über den Antrag auf Aufhebung ihrer Immunität.
Das Schicksal der AVS-Europaabgeordneten in Brüssel ist derzeit unklar. Die Abstimmung ist noch nicht endgültig: Die endgültige Entscheidung liegt beim Plenum, das unabhängig vom Ausgang der Abstimmung am Dienstag mit ziemlicher Sicherheit in der ersten Oktoberwoche stattfinden wird. Das Plenum bestätigt jedoch traditionell die Meinung des Ausschusses, weshalb die Europaabgeordnete – der Angriffe auf Neonazi-Demonstranten in Ungarn vorgeworfen werden – weiß, dass sie in den nächsten Stunden vor einer großen Herausforderung steht . Die Zahlen sprechen derzeit nicht für sie. Elf von 25 Abgeordneten haben sich bereit erklärt, ihre Immunität zu verteidigen.
(Unioneonline)