Die korsische Versammlung sagt Ja zur Autonomie, Unabhängige dagegen: „Paris erzwingt sie“
Das Autonomiestatut wurde mit großer Mehrheit angenommen, aber Corsica Libera definiert es als eine Operation, „die es uns ermöglicht, als Untervolk ohne wirkliche Befugnisse in die Verfassung einzutreten“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Korsika erlebt derzeit einen entscheidenden Übergang in seiner jüngeren Geschichte: Die Versammlung von Ajaccio hat tatsächlich den Text des Autonomiestatuts gebilligt . Die Abstimmung über die vorgeschlagene neue Verfassungsstruktur fand am Donnerstagabend nach einer langen Debatte in der Kammer über das von Präsident Gilles Simeoni vorgelegte „Paket“ statt.
Ein Vorschlag, der das Ergebnis des sogenannten „Beauvau-Prozesses“ ist, der Verhandlungen, an denen der Innenminister Gérald Darmanin und eine Delegation bestehend aus acht korsischen politischen Vertretern beteiligt waren, die monatelang von Simeoni geleitet wurde. Der Text sieht unter anderem „ die Anerkennung eines Autonomiestatuts für Korsika innerhalb der Französischen Republik vor, das die mit der Insellage im Mittelmeer verbundenen Interessen, seine historische, sprachliche und kulturelle Gemeinschaft und die Tatsache, dass sich Korsika entwickelt hat, berücksichtigt einzigartige Bindung zu seinem Land.“ Darüber hinaus werden Korsika „Regulierungsbefugnisse“ zuerkannt .
Der Text wurde mit sehr großer Mehrheit angenommen, doch große Teile der korsischen nationalistischen Bewegung sind dagegen . Die Position der Skeptiker gelangte mit der Intervention von Josepha Giacometti Piredda, gewählt von der unabhängigen Partei Corsica Libera, in die Versammlung. Giacometti Piredda sprach von einer Operation, die die Korsen „als Teilbevölkerung mit einer Teilautonomie ohne wirkliche Befugnisse in die französische Verfassung einbezieht.“ Ein strategischer und politischer Fehler der Nationalisten.“
Jetzt muss der Text durch eine Volksbefragung validiert und dann von der französischen Nationalversammlung und dem französischen Senat geprüft werden, wo es sehr starken Widerstand gegen jede Form der Autonomie Korsikas gibt . Der neue Verfassungsprozess begann im Jahr 2022 mit grünem Licht von Emmanuel Macron, nach der Revolte nach der Ermordung des Unabhängigkeitsaktivisten Yvan Colonna im Gefängnis.