Regierungskrise in Deutschland, wo wir erfahren, dass Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner von der liberalen FDP „gefeuert“ hat.

Lindner und die liberale Fraktion hatten in den vergangenen Tagen ihre Verbündeten SPD und Grüne aufgefordert, Verhandlungen über eine Reihe konkreter Reformvorschläge aufzunehmen und drohten auch mit einem Austritt aus der Regierung. Lindner selbst ging sogar so weit, eine Rückkehr zum Wählen im Jahr 2025 vorzuschlagen.

Am Mittwochabend – nach einer Sitzung des Kanzleramts – das Erdbeben mit der Nachricht von der Entlassung des Ministers, das die Voraussetzungen für die Umsetzung der Forderungen der Liberalen nach politischen und finanziellen Reformen faktisch untergräbt.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata