Piantedosi landet in Libyen, wird aber abgewiesen: „Illegale Einreise ins Land“
Europäische Delegation ausgewiesen. Tajani blamiert, Viminale: „Protokoll-Missverständnis“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Regierung Ostlibyens wies bei ihrer Ankunft in Bengasi eine Delegation europäischer Minister ab, darunter auch den Chef des Innenministeriums, Piantedosi. Zur Delegation gehörten auch der EU-Migrationskommissar sowie die Innenminister Griechenlands und Maltas.
Die Delegation war mit dem Flugzeug aus Tripolis angereist, wo sie mit Vertretern der von den Vereinten Nationen unterstützten Regierung der nationalen Einheit unter Interimspremier Dbeibah zusammengetroffen war. Die Parallelregierung in Bengasi hingegen beruft sich auf General Haftar.
In der Notiz der östlichen Behörden ist von einer „Nichteinhaltung der von der libyschen Regierung festgelegten Einreise- und Aufenthaltsverfahren für ausländische Diplomaten“ die Rede.
Den Ministern wurde mitgeteilt, dass sie als „personae non gratae“ das libysche Territorium verlassen müssten.
Peinlich für Außenminister Antonio Tajani, der sich auf die Aussage beschränkte: „So bald wie möglich werde ich mit Piantedosi über das Geschehene sprechen.“
Quellen im Innenministerium zufolge war es lediglich ein „von der italienischen Vertretung nicht beachtetes Protokollmissverständnis, das den Grund für die Unterbrechung der diplomatischen Mission“ mit Innenminister Matteo Piantedosi im libyschen Bengasi darstellte. Das Problem habe „überhaupt nicht den italienischen Teil der Delegation und erst recht nicht die bilateralen Beziehungen zu Italien“ berührt.
(Online-Gewerkschaft)