Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu, Anti-Apartheid-Symbol und Held der Versöhnung, ist gestorben
Er war 90 Jahre alt und eine grundlegende Figur in der Geschichte des Landes, 1984 erhielt er den Friedensnobelpreis
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu, eines der Symbole des Widerstands gegen die Apartheid und Förderer der Aussöhnung, ist gestorben. Dies teilt die südafrikanische Präsidentschaft mit.
Tutu war 90 Jahre alt. Anglikanischer Erzbischof, erhielt 1984 den Friedensnobelpreis als Symbol für den gewaltlosen Kampf gegen das rassistische Regime.
Nach der Apartheid, nach der Wahl Nelson Mandelas zum Präsidenten des neuen Südafrika, konzipierte und leitete Tutu die 1995 gegründete Kommission für Wahrheit und Versöhnung.
Kommission, die in einem schmerzhaften und dramatischen Befriedungsprozess zwischen den beiden Teilen der südafrikanischen Gesellschaft die Gräueltaten ans Licht brachte, die während der jahrzehntelangen Unterdrückung durch Weiße begangen wurden.
Vergebung wurde denen gewährt, die unter den Verantwortlichen für die begangenen Gräueltaten vollständig gestanden hatten.
Bei der Ankündigung des Todes von Reverend Tutu drückte Präsident Cyril Ramaphosa im Namen aller Südafrikaner seine tiefe Trauer über den Tod einer wesentlichen Persönlichkeit in der Geschichte des Landes am Sonntag aus.
(Unioneonline / L)
VIDEO: