Der Nobelpreis für Chemie geht an Baker, Hassabis und Jumper für ihre Forschungen zur Struktur von Proteinen
Damit ist der Weg frei für Erkenntnisse über Antibiotikaresistenzen und die Entwicklung von Enzymen, die Plastik zersetzen könnenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Nobelpreis für Chemie 2024 belohnt Forschungen zur Struktur von Proteinen . Der Preis geht an Davide Baker, Damis Hassabis und John M. Jumper.
Der Amerikaner David Baker von der University of Washington in Seattle wurde dafür ausgezeichnet, dass er als erster verstanden hat, wie man die Struktur von Proteinen untersucht und auf dieser Grundlage neue Proteine entwickelt, die für die Gewinnung von Medikamenten, Impfstoffen, Nanomaterialien oder Sensoren nützlich sind . Für diese Vorreiterrolle teilt er sich den Nobelpreis zur Hälfte mit der Britin Demis Hassabis (48 Jahre) und dem Amerikaner John M. Jumpe (39 Jahre) , die beide für das Unternehmen Google DeepMind in London arbeiten.
Hier entwickelten Hassabis und Jumper das Modell der künstlichen Intelligenz namens AlphaFold2, das in kürzlich veröffentlichten Forschungsergebnissen gezeigt hat, dass es in der Lage ist, die Struktur von über 200 Millionen Proteinen zu erkennen. Seit diesem Erfolg wurde AlphaFold2 von über zwei Millionen Forschern aus 190 Ländern genutzt.
Dank dieses Tools ist es möglich, die Forschung von grundlegender Bedeutung zu beschleunigen, beispielsweise zur Antibiotikaresistenz oder zur Entwicklung von Enzymen, die Kunststoffe zersetzen können.
(Unioneonline/vl)