Heute Nachmittag fand ein fast einstündiges Telefongespräch zwischen Wladimir Putin und Donald Trump statt .

Im Mittelpunkt stand die Suche nach einer Lösung für den Krieg in der Ukraine. Der russische Präsident habe seinem US-Amtskollegen erklärt, er wolle eine Verhandlungslösung für den Konflikt anstreben. Moskau werde seine Bemühungen, die Ursachen des Krieges zu beseitigen, nicht aufgeben , sagte der russische Präsidentenberater Juri Uschakow.

Russland werde seine Ziele in der Ukraine nicht aufgeben, auch wenn der Kreml offen für weitere Verhandlungen mit Kiew sei, sagte Putin. „Unser Präsident sagte auch, dass Russland seine Ziele weiterverfolgen wird, nämlich die Beseitigung der bekannten Ursachen, die zur aktuellen Situation geführt haben“, sagte Uschakow.

Seine Bedingungen für einen Frieden in der Ukraine sind die Abtretung von vier teilweise besetzten Gebieten sowie der 2014 annektierten Krim und der Verzicht auf die NATO-Mitgliedschaft .

Die beiden Präsidenten erörterten auch die Situation im Iran und vereinbarten, ihre Kontakte zu diesem Thema fortzusetzen. Putin erklärte, er suche nach einer „politischen und diplomatischen“ Lösung . Von einem Stopp der US-Waffenlieferungen an Kiew war keine Rede, „das Thema wurde nicht angesprochen“. Die beiden Staatschefs „bestätigten schließlich ihr gegenseitiges Interesse an der Realisierung einer Reihe vielversprechender Wirtschaftsprojekte“, so der Moskauer Vertreter abschließend, „insbesondere in den Bereichen Energie und Weltraumforschung“.

Die beiden Staatschefs haben seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus im Januar bereits fünf Mal miteinander telefoniert , mit dem Ziel, den Konflikt in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata