Joe Biden und Xi Jinping werden sich nächste Woche zumindest virtuell zu einem noch nicht feststehenden Termin sehen. Die Beziehungen zwischen den USA und China bleiben angespannt, aber das Klimaabkommen dieser Stunden ist gut.

In der "Gemeinsamen US-China-Erklärung zur Verbesserung des Klimaschutzes in den Zwanzigern", auf insgesamt drei Seiten, bekennen sich die beiden Länder "verpflichtet, die Bemühungen um die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens fortzusetzen: mindestens darunter zu bleiben". 2 Grad globale Erwärmung gegenüber dem vorindustriellen Niveau und soll unter 1,5 Grad bleiben. Sie erkennen auch an, dass zwischen den weltweit unternommenen Bemühungen zur Bewältigung der Klimakrise und dem, was getan werden muss, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, „eine erhebliche Lücke“ bestehe.

Die Absicht besteht darin, an "Regulierungskonzepten und Umweltstandards zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in den 1920er Jahren", "Sozialleistungen beim Übergang zu sauberer Energie", "Politiken zur Förderung der Dekarbonisierung", "Kreislaufwirtschaft", "Kohlenstoffabscheidung" zu arbeiten und verwenden".

Ein besonderer Absatz ist der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Methanemissionen gewidmet, dem gefährlichsten Treibhausgas, das vor allem aus Leckagen in Förder- und Verteilungsanlagen entsteht. China wird sich verpflichten, einen nationalen Emissionsreduktionsplan umzusetzen, und die beiden Länder kommen überein, sich nächstes Jahr zu treffen, um das Thema zu erörtern.

Dann ist da der Hinweis auf erneuerbare Energiequellen, die Rede ist von Kooperationen insbesondere bei Smart Grids, die die intermittierende Produktion von Solar- und Windstrom managen müssen, und von einer flächendeckenden Produktion sowie von Energieeffizienz.

China bekenne sich in seinem 15. Fünfjahresplan (2026-2030) zur Einstellung des Kohleverbrauchs und bekräftige gemeinsam mit den USA die Einstellung der Finanzierung von Kohlekraftwerken im Ausland mit unverminderten Emissionen.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata