Die CIA hat Bedenken und erklärt in einer offiziellen Mitteilung, sie sei zu dem Schluss gekommen, dass die Covid-Pandemie höchstwahrscheinlich auf ein Laborleck zurückzuführen sei .

Damit schloss es sich dem FBI und dem Energieministerium an und bezeichnete einen Laborunfall in Wuhan, China, als wahrscheinliche Quelle des Covid-19-Virus, das mehr als 1,2 Millionen Amerikaner und mehr als sieben Millionen Menschen auf der ganzen Welt getötet hat .

„Die CIA geht aufgrund der verfügbaren Berichte mit geringer Sicherheit davon aus, dass ein forschungsbedingter Ursprung der Covid-19-Pandemie wahrscheinlicher ist als ein natürlicher Ursprung“, sagte ein Sprecher der Agentur. Der Sprecher betonte, dass die Einstufung auf einem „geringen Vertrauensniveau“ basiere und dass die CIA weiterhin „alle neuen verfügbaren glaubwürdigen Geheimdienstberichte oder Open-Source-Informationen bewerten werde, die ihre Einschätzung ändern könnten“.

Die CIA hatte zuvor argumentiert, dass sie nicht über genügend Informationen verfüge, um beurteilen zu können, ob das Virus von einem Tier auf einen Menschen übergesprungen sei oder durch einen Laborunfall entstanden sei. Die Agentur sagte in ihrer Erklärung vom Samstag, dass „sowohl Szenarien natürlichen Ursprungs als auch forschungsbezogene Szenarien für die Covid-19-Pandemie weiterhin plausibel bleiben.“

Die Ursprünge des Virus spalten die US-Geheimdienste immer noch, vor allem weil die chinesische Regierung bei internationalen Ermittlungen nicht kooperiert hat.

John Ratcliffe, der neue CIA-Direktor, der Anfang dieser Woche vom Senat bestätigt wurde, hat lange erklärt, dass er die Laborlecktheorie für die plausibelste Erklärung halte. Und heute vertritt die von ihm geleitete Agentur diese Hypothese.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata