Brände in Los Angeles, der Ausnahmezustand ist noch nicht vorbei: Die Zahl der Todesopfer steigt auf 25
Der Schaden war immens: 12.000 Häuser zerstört, Gebäude und Fahrzeuge in Schutt und Asche gelegt. Ganze Stadtteile wurden dem Erdboden gleichgemachtDie Zahl der Todesopfer durch die Brände in Los Angeles steigt weiter an und liegt nun bei 25. Die Stadt steht seit Tagen unter Feuer, was als eines der schwersten Brände in der Geschichte Kaliforniens bezeichnet wird. Der Schaden ist enorm : Über 12.000 Häuser, Gebäude und Fahrzeuge wurden zerstört oder beschädigt, ganze Stadtviertel dem Erdboden gleichgemacht. Einem neuen Bericht zufolge sind noch immer rund 88.000 Menschen vertrieben.
Die beiden Hauptbrände betrafen 9.700 Acres im Nobelviertel Pacific Palisades und mehr als 5.700 Acres in der Stadt Altadena nördlich von Los Angeles. Die Bundesbehörden arbeiten daran, die Ursachen zu ermitteln, aber „es wird einige Zeit dauern“, bis sie zu einem Ergebnis kommen. Tagelang durchkämmten Suchtrupps, begleitet von Hunden, die Ruinen auf der Suche nach Opfern. Bis Montag seien 1.800 Häuser inspiziert worden, sagte Robert Luna, Sheriff des Los Angeles County. „Die gute Nachricht ist, dass keine weiteren Leichen gefunden wurden“, fügte er hinzu.
Besorgniserregend sind auch die wirtschaftlichen Schäden, die zu den teuersten aller Zeiten zählen könnten. Vorläufige Schätzungen sprechen von Beträgen zwischen 250 und 270 Milliarden Dollar. Tausende Feuerwehrleute wurden für einen neuen Ausbruch mobilisiert, der am späten Montagabend in Oxnard , 80 Kilometer von Los Angeles entfernt, ausbrach.
(Unioneonline/vf)