Brände auf der Insel: Die Nachricht macht weltweit Schlagzeilen und löst Bestürzung und Kontroversen aus.
Auch in internationalen Zeitungen und Presseagenturen erscheinen Nachrichten über das Feuerinferno auf Sardinien.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bilder der verheerenden Brände auf Sardinien gehen um die Welt. Von englischen Zeitungen bis hin zu internationalen Nachrichtenagenturen und Websites steht die Brandkatastrophe im Mittelpunkt zahlreicher Artikel, die von Nachrichtenmeldungen bis hin zu Bestürzung reichen.
Dramatische Szenen spielten sich am 27. Juli in Villasimius im Süden Sardiniens ab, wo Flammen die Küste überschwemmten und Dutzende Schwimmer einschlossen. Da die Straßen gesperrt waren, mussten Touristen mit Booten gerettet werden, während viele Autos in Flammen standen. Laut Behörden behinderten starke Winde die Rettungsarbeiten, da die Menschen eilig versuchten, auf die Boote zu gelangen, schreibt beispielsweise die Daily Mail .
„Insel-Inferno“, titelt The Sun, eine weitere britische Boulevardzeitung . Und dann Reuters : „Brände auf Sardinien zwingen Dutzende zur Flucht vom Strand.“
Die ukrainische Website Unn, die türkische Nachrichtenagentur Anadolu, US News and World Report sowie belgische und französische Medien wie La Provence schrieben: „In den sozialen Medien wurden Bilder der riesigen Flammen und der davoneilenden Schwimmer tausendfach angesehen. Auf X sagte eine Nutzerin, sie sei „untröstlich“ und frage sich, „wie viele Tiere nicht entkommen konnten“. Es gibt keine Berichte über menschliche Opfer, aber die Flora und Fauna der Region wurde schwer getroffen.“
(Unioneonline/lf)