„Es sind nicht genügend konkrete Maßnahmen geplant, um einige der offensichtlichsten Probleme des Gesundheitssystems anzugehen, angefangen bei den Wartelisten. Dem Text zufolge soll das Problem durch die Bereitstellung von mehr Mitteln für die private Gesundheitsversorgung gelöst werden.“ Die Beschwerde wurde von Fausto Durante, Regionalsekretär von Cgil, während der Anhörung im Regionalrat zum Finanzgesetz eingereicht. Ein Treffen, bei dem er zahlreiche wichtige Punkte und einen Wunsch hervorhob: „Dass es wirklich Sinn macht, das heißt, dass der Text, um den es geht, nicht verfälscht wird, denn wenn das der Fall wäre, stünden wir vor dem, was mit dem Text des Gesundheitsgesetzes passiert ist, und die heutige Anhörung wäre nur eine formale Erfüllung.“

Minister Durante kündigte an, dass ein ausführliches Analysedokument und ein Vorschlag zum Finanzgesetz vorgelegt würden, und ging dann zu vier Punkten über. Was den ersten Punkt, das Gesundheitswesen, betrifft, so gibt es neben den wichtigsten Kritikpunkten noch weitere Zweifel: „Die Aufmerksamkeit, die den Wohlfahrtsfragen und den sozial-gesundheitlichen Maßnahmen gewidmet wird, ist in Ordnung, ansonsten besteht jedoch keine Übereinstimmung zwischen den Bestimmungen der Gesundheitsreform und den entsprechenden Haushaltsposten .“

Der zweite Punkt betrifft die Mittel für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: „Am 4. September“, erinnert sich Durante, „haben wir mit Präsident Todde den Buggerru-Pakt unterzeichnet, für den 30 Millionen über drei Jahre bereitgestellt werden sollten, aber derzeit scheint es im Gesetz keine Spur dieser Mittel zu geben .“

In Bezug auf die Industriepolitik hat die Cgil wiederholt die Notwendigkeit der Schaffung einer regionalen Agentur für industrielle Entwicklung gefordert, die mit einem speziellen Fonds für den Übergang verknüpft ist: „ Auch in diesem Fall scheint es uns nicht so, als gäbe es ein ausreichendes Engagement “, kommentierte der Sekretär. „Genauso wie es keine klare Richtung für die produktive und industrielle Entwicklung der Insel gibt. Natürlich gibt es Bemühungen im Bereich der Beschäftigung, aber die Aufmerksamkeit scheint sich vor allem auf Maßnahmen zur Einkommensunterstützung zu konzentrieren, die zwar gut sind, aber zwangsläufig von programmatischen Leitlinien für die industrielle Entwicklung begleitet werden müssen.“

Und schließlich zu den für die Fusion der Flughäfen bereitzustellenden Mitteln: „Wir betonen erneut, dass es für die Cgil, unabhängig von der gewählten Unternehmenslösung, entscheidend und grundlegend ist, dass die Verwaltungs- und Kontrollfunktion von der Region ausgeübt wird .“ Eine sensible Angelegenheit wie der Luftverkehr und die territoriale Kontinuität können nicht allein privaten Unternehmen und der Marktlogik anvertraut werden“, so Durante abschließend.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata