„Zionisten raus aus der Universität Cagliari“: Protest gegen den israelischen Professor Alex Bronstein
Er kam heute auf Einladung der Universität zu einer seiner Vorlesungen an: Er wurde von den Demonstranten begrüßtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er kam heute auf Einladung der Universität zu einer seiner Vorlesungen nach Cagliari, wurde jedoch von einer großen Gruppe von Demonstranten begrüßt, die gegen ihn protestierten. So erging es dem israelischen Professor Alex Bronstein, der von heute bis Donnerstag im Palazzo delle Scienze in der Via Ospedale den Lesekurs „Fortgeschrittene statistische Methoden für künstliche Intelligenz“ abhalten wird . Die Kritik richtet sich nicht an seine akademischen Fähigkeiten, sondern an seine Positionen, die allgemein als zionistisch, antipalästinensisch und antiarabisch gelten.
Die Demonstranten zeigten ihre Solidarität mit dem palästinensischen, libanesischen und syrischen Volk und forderten darüber hinaus erneut die Universität Cagliari auf, alle Beziehungen zu israelischen Universitäten zu boykottieren . Zu den anwesenden Vereinen gehören „Freiheit für unterdrückte Völker“, „Freiheit für Palästina“ und „Verbot des Staates Israel“. Bronstein, ein Ingenieur und Informatiker, ist Professor am Technion-Institut in Haifa und seine Beziehung zur Universität Cagliari ist die eines Gastprofessors. Seine Vortragsreihe an der Universität der Hauptstadt richtet sich an Masterstudierende der Mathematik und Informatik, Doktoranden, Postdocs und Forscher sowie andere Interessierte.
Die Demonstranten kritisierten auch die Universität scharf: „Sie baut weiterhin Beziehungen zu Israel auf, trotz der Erklärungen des Rektors, die auf Anfang dieses Jahres zurückgehen“ , schrieb Unica per la Palestina bei der Ankündigung von Bronsteins Anwesenheit. „Schauen wir nicht weg: Auch für uns ist es wieder an der Zeit, erneut gegen den Zionismus zu mobilisieren, der sich in unsere Universität einschleicht und denjenigen, die einen Völkermord unterstützen, erlaubt, die Klassenzimmer zu betreten, um zu unterrichten, während in Gaza das Recht auf Studium stirbt.“ mit den getöteten Studenten.