Ein teurer Patch, der das Problem nicht gelöst hätte: So definierte die oppositionelle 5-Sterne-Bewegung den Einsatz von angeheuerten Ärzten durch den Mitte-Rechts-Rat, um die Personallücken in der Notaufnahme auf Sardinien zu schließen. Jetzt ist die Fünf-Sterne-Bewegung an der Regierung der Region. Und Ares hat gerade eine Ausschreibung zur Rekrutierung von münzbetriebenen OP-Bekleidungskräften angekündigt , die ein Jahr lang in zehn Krankenhäusern auf der Insel zum Preis von 85 Euro pro Stunde eingesetzt werden sollen. Geschätzte Ausgaben: 6,5 Millionen. Was zwischen Verlängerungsoptionen, Beiträgen und obligatorischem Fünftel 9,9 Millionen beträgt.

Der Grund? Der Notstand ist total, der geltende Vertrag läuft im Sommer aus und es besteht die Gefahr eines Gesundheitschaos, da die Insel voller Touristen ist. Doch die Entscheidung sorgt bei der Mehrheit für Spannungen. „Das Verfahren muss sofort gestoppt werden“: Davon ist Francesco Agus (Progressive) überzeugt, gegen die Privatisierung des Notstandssystems, als er in der Minderheit war, aber auch jetzt, wo er sich in der Koalition befindet, die Alessandra Todde unterstützt.

Details zur Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata