Weltweiter IT-Absturz, Chaos auf sardischen Flughäfen: Annullierungen und Verspätungen von bis zu zwei Stunden
Der Appell der Fluggesellschaften an die Passagiere: „Überprüfen Sie den Status Ihrer Flüge, bevor Sie die Flughäfen erreichen.“Chaos auch auf sardischen Flughäfen aufgrund der Blockade, die Microsoft traf und das globale IT-Netzwerk lahmlegte .
Auf allen Flughäfen Sardiniens sind Dutzende verspätete und annullierte Flüge registriert. Dabei handelt es sich nicht nur um Flüge in territorialer Kontinuität, sondern auch um einige „Low Cost“-Flüge, die vor allem von Touristen genutzt werden, um auf der Insel anzukommen oder in die Abflugstädte zurückzukehren.
In Cagliari bis zu einer Stunde Verspätung bei den Flügen nach Mailand und Bergamo, zwei Stunden Verspätung nach Paris, der ITA-Flug nach Mailand Linate um 15.50 Uhr wurde gestrichen . In Olbia war die Verwaltungsgesellschaft gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, indem sie die Flüge beim Check-in manuell annahm: Mehrere Flüge nach Nizza, London, Mailand Malpensa, Amsterdam hatten Verspätung und eine zweistündige Verspätung nach Düsseldorf. Verzögerungen auch für Reisende aus Mailand, Lyon, Rom, Düsseldorf, Bergamo, Nantes, Wien und Amsterdam. Drei Flüge wurden gestrichen: der Flug um 14.35 Uhr nach Berlin, der Flug um 14.40 Uhr nach Rom Fiumicino und der Flug um 19.55 Uhr nach Paris . Aufgrund des großen Passagieraufkommens am Flughafen empfiehlt Geasar, rechtzeitig an den Bahnhöfen anzureisen. Auch in Alghero wurden Verzögerungen gemeldet.
Ryanair hatte bereits am Morgen eine Mitteilung veröffentlicht, in der es über mögliche Verzögerungen bei der Flugbuchung und dem Check-in-Vorgang berichtete und die Passagiere aufforderte, sich mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen einzufinden . Die Fluggesellschaften raten Passagieren nun , den Status ihrer Flüge zu überprüfen, bevor sie Flughäfen erreichen .
(Unioneonline/vl)