Cgil, Cisl und Uil territorial haben eine Anfrage für ein Treffen mit dem Präfekten von Cagliari , Gianfranco Tomao, gesendet, um das Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz anzusprechen.

„Leider stehen wir vor einem echten Notfall mit einer Zunahme tödlicher Unfälle und Verletzungen, die Sardinien und die Region um Cagliari nicht verschont“, unterstrichen die Sekretäre Simona Fanzecco (CGIL), Mimmo Contu (Cisl) und Andrea Lai (Uil). die Notwendigkeit einer entscheidenden Wende, an der alle Personen beteiligt sind, die sich in unterschiedlichen Funktionen mit Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz befassen. An diesem Rahmen ist der Präfekt beteiligt, den die Gewerkschaften um ein Treffen bitten, um die erarbeiteten Vorschläge und die gemeinsam eingeleiteten Mobilisierungs- und Sensibilisierungsinitiativen auszutauschen.

Am 18. Oktober findet per Videokonferenz ein Treffen aller Rlst (Vertreter der Arbeitnehmer für territoriale Sicherheit) von Cgil, Cisl und Uil von Sardinien statt: Zu den Prioritäten gehören neben der Stärkung des Schulungs- und Präventionssystems und Investitionen öffentlich und privat, die Stärkung von Kontroll- und Inspektionssystemen und allgemein eine stärkere Beteiligung von Institutionen und Unternehmen am Aufbau einer Sicherheitskultur, die auch in Schulprogrammen einen geeigneten Platz finden könnte.

Die Forderung der Gewerkschaften ist Teil der Sensibilisierungskampagne der nationalen Gewerkschaften , die mit einer für den 22. Oktober in Rom geplanten Demonstration gipfeln wird .

(Unioneonline / EC)

© Riproduzione riservata