Wanderer stürzt am Capo Pecora, wird verletzt und in der Nacht gerettet
Im Einsatz sind Alpenrettung, Feuerwehr, Sanitätspersonal und ein Helikopter der Luftwaffe. Der Mann wurde nach Brotzu gebrachtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Bergungsaktion für einen Bergsteiger, einen 37-Jährigen aus dem Trentino , der nach einem Sturz auf den Klippen von Capo Pecora in Arbus verletzt worden war, endete kurz nach Mitternacht .
Der Mann befand sich in Begleitung eines Freundes, der sofort nach dem Unfall den Rettungsdienst alarmierte. Der Alarm ertönte gegen 20.50 Uhr und die sofortige Aktivierung von 12 Technikern der alpinen und speläologischen Rettung der Stationen Iglesias, Cagliari und Medio Campidano führte dazu, dass der Alarm ausgelöst wurde.
Aufgrund des besonders schwierigen Geländes, das den Landtransport der verletzten Person langwierig und aufwändig gemacht hätte, wurde die Unterstützung des Hubschraubers HH-139A vom 80. SAR-Zentrum – Suche und Rettung der Luftwaffe angefordert . Das von Decimomannu aus startende Fahrzeug erreichte den Verletzten, der mit Unterstützung der Männer, die auf dem Landweg eingriffen, stabilisiert und auf der Trage positioniert wurde, um dann mit der Winde geborgen und zum Parkplatz transportiert zu werden, wo die medizinische Versorgung von Areus erfolgte Ein Krankenwagen wartete auf ihn.
Nach den Untersuchungen durch das medizinische Personal wurde der Mann anschließend mit einem Decimomannu-Hubschrauber in das Brotzu-Krankenhaus in Cagliari transportiert . Auch Feuerwehrleute waren vor Ort.
(Unioneonline/vl)