Waffen, Drogen und Wilderei: eine Festnahme und mehrere Verdächtige in der Provinz Cagliari
Eine Reihe von Inspektionen durch das Forstkorps in Pula, Sarroch und Villa San Pietro. 13 archäologische Funde ebenfalls beschlagnahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei einer Großoperation des Forstkorps in Pula, Sarroch und Villa San Pietro wurden mehrere Personen festgenommen und in das Verdächtigenregister eingetragen , außerdem wurden heimlich Waffen und Drogen beschlagnahmt . Zu den möglichen Anklagepunkten, die bestritten werden, zählen auch Wilderei und Hehlerei archäologischer Funde .
Im Rahmen einer von der Forststation Pula eingeleiteten und vom Staatsanwalt von Cagliari, Daniele Caria , koordinierten Untersuchung wurden Kontrollen und Durchsuchungen in Häusern, landwirtschaftlichen Flächen und Booten durchgeführt.
Mehrere territoriale, divisionale und regionale Abteilungen des Forstkorps waren mit Unterstützung von zwei Hundestaffeln der Guardia di Finanza im Einsatz.
Bei den Kontrollen wurden insgesamt 7 Gewehre, eine Pistole, ca. 5.000 Patronen verschiedener Kaliber, zwei Schuss Munition im Kaliber 7,62 mm sowie ein Sprengsatz sichergestellt.
Außerdem wurden mehr als ein halbes Kilo Kokain sowie Haschisch, Cannabis, Präzisionswaagen und Material zur Zubereitung und Verpackung der Dosen sowie Bargeld sichergestellt, vermutlich aus illegalem Handel.
Zudem stellten die Förster Netze zum Vogelfang, Stahlseile zum Fang von Huftieren, Schlagfallen, Fotofallen und mehrere Kilogramm Wildschweinfleisch sicher. Bei einigen der Verdächtigen wurden zudem – illegal – archäologische Funde entdeckt, insgesamt 13 Artefakte, darunter römische Amphoren und Fragmente anderer Funde.
Am Ende der Operation wurde ein Mann aus Villa San Pietro wegen des Verbrechens des Besitzes von Betäubungsmitteln zum Zwecke des Handels festgenommen und anschließend in das Uta-Gefängnis gebracht.
Die Position der anderen untersuchten Personen wird derzeit von der Justizbehörde geprüft , die das beschlagnahmte Material und die gesammelten Beweise auswerten wird, um über etwaige Sicherungsmaßnahmen zu entscheiden.
(Online-Gewerkschaft)