Flug von Cagliari um 6 Stunden verspätet: Passagiere werden entschädigt
Der Richter sprach jedem 250 € für die Schwierigkeiten mit Ryanair-Flügen nach Palma de Mallorca zu.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gegen Ryanair wurde eine Klage wegen schwerwiegender Störungen eingereicht, die auf dem Flug FR1560 auftraten, der am 22. Juni 2023 von Cagliari-Elmas nach Palma de Mallorca abfliegen sollte.
Der Flug, dessen Abflug ursprünglich um 19:55 Uhr geplant war, hatte fast sechs Stunden Verspätung. Er startete erst am nächsten Tag um 1:50 Uhr und landete um 3:05 Uhr am Zielort. Damit ergab sich gegenüber der geplanten Zeit von 21:15 Uhr eine Verspätung von 5 Stunden und 50 Minuten.
Das Urteil des Friedensrichters von Cagliari vom 23. Juli 2025 gab den Ansprüchen von Italia Rimborso, die zwei Passagiere schützte, vollumfänglich statt und verurteilte Ryanair zur Zahlung einer finanziellen Entschädigung von insgesamt 500 Euro (250 Euro für jeden betroffenen Passagier).
Der Richter erkannte die volle Rechtmäßigkeit der von ItaliaRimborso als Vertreter der Passagiere eingereichten Klage an und wies sämtliche vorläufigen Einwände der Fluggesellschaft zurück, darunter auch die angebliche Unzulässigkeit der Klage aufgrund des unterlassenen Einleitens des gemäß Artikel 13 vorgeschriebenen Schlichtungsversuchs.
Das Gericht stellte außerdem fest, dass keine außergewöhnlichen Umstände vorlägen, die Ryanair von seiner Haftung befreien könnten.
(Unioneonline/E.Fr.)