Drei Festnahmen, die Beschlagnahmung von über zwei Kilo Kokain, Haschisch und Marihuana sowie knapp 16.000 Euro Bargeld.

Dies ist das Ergebnis zweier Einsätze der Staatspolizei von Cagliari, die in den letzten Stunden durchgeführt wurden.

Die erste Operation wurde eingeleitet, nachdem ein junger Mann aus Cagliari identifiziert worden war, der im CEP lebte, einem mutmaßlichen Zentrum des Drogenhandels in der Hauptstadt. Die Beamten verfolgten ihn auf dem Weg zur Arbeit, nahmen ihn jedoch nicht sofort fest, um etwaige Komplizen in seinem Haus, das durch ein ausgeklügeltes Videoüberwachungssystem geschützt war, nicht zu alarmieren.

Die Suche begann in Monserrato. Der Mann wirkte sofort nervös und wurde durchsucht: Er hatte 25 Gramm Kokain bei sich. Die wahre Menge war jedoch woanders versteckt. Bei einer Hausdurchsuchung wurden weitere Drogen und rund 8.000 Euro Bargeld gefunden. Auf Nachfrage bestätigte der junge Mann, dass er in Selargius auch eine Garage besaß, das eigentliche Drogenversteck. Dort wurden neun Blöcke Haschisch, Marihuana und weiteres Kokain gefunden, insgesamt rund zwei Kilo der Droge, was zu seiner Einlieferung ins Uta-Gefängnis führte.

Altra droga sequestrata
Altra droga sequestrata
Altra droga sequestrata

Bei einer zweiten Operation durchsuchten die Flying Hawks ein Haus in Decimomannu. Dort verhafteten sie zwei weitere Personen, die 100 Gramm Marihuanablüten und 8.000 Euro Bargeld besaßen. Beide wurden verhaftet und mussten sich melden.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata