Villaurbana tritt dem internationalen Verband "Città della Terra Cruda" bei
Ziel: Erneuerung kultureller, künstlerischer und historischer TraditionenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Villaurbana hat seine Mitgliedschaft im internationalen Verband „Città della Terra Cruda“ formalisiert. Formelle Entscheidung während des letzten Stadtrats.
Der Verein „Città della Terra Cruda“ setzt sich seit Jahren für die Anerkennung von Architektur und Siedlungen im Rohbau als Ausdruck von Identität, Werten und Wissen ein, auf denen die Grundlagen der eigenen nachhaltigen Entwicklung aufgebaut werden können. Mit dem Beitritt setzt sich die von Paolo Pireddu geleitete Stadtverwaltung das Ziel, die baulichen Besonderheiten der Stadt optimal zu nutzen und wissenschaftliche Forschungs- und Experimentierinitiativen sowie Aktivitäten zur Wiedergewinnung alten Wissens zu fördern. Eine Möglichkeit, im Bausektor die Verwendung von Roherde und anderen lokalen Materialien und Techniken zu aktualisieren und neu zu beleben und kulturelle, künstlerische und historische Traditionen zu erneuern.
Die Aktivitäten, die mit dem Verein durchgeführt werden, sind Teil des Stadtsanierungs- und Attraktivitätsverbesserungsprojekts, für das Villaurbana eine Finanzierung des Kulturministeriums („Bando Borghi“) erhalten hat.
«Unser Engagement – sagt Pireddu – zielt darauf ab, unsere Identität zu stärken, Attraktivität und Entwicklungsmöglichkeiten im Einklang mit unseren Berufungen zu schaffen. Wir arbeiten daran sicherzustellen, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels beitragen. Rohe Erde ist ein konstruktives Merkmal, das mit der Zeit zu verschwinden droht, und wir möchten es stattdessen verbessern, da es sich nicht nur um eine traditionelle Typologie, sondern sicherlich um ein ökologisches Baumaterial mit geringer Umweltbelastung handelt».