Zuerst Beleidigungen und Drohungen von Jungenbanden, die den Strand von Balai arrogant angreifen, dann Vandalismus gegen die Rettungsschwimmerstation. Sie griffen nachts am immer überfüllten Strand von Porto Torres den Turm und die gesamte Rettungsausrüstung an. Sie demontierten die Pfosten und Seile für den Einstieg ins Wasser, verwüsteten die Aussichtskabine und ließen den Rettungsschwimmerstuhl verschwinden. Darüber hinaus wurden der Fahnenmast und ein Regenschirm sowie die Ruder des für die Rettungsaktion verwendeten Bootes zerbrochen.

Gli attrezzi danneggiate (foto Pala)
Gli attrezzi danneggiate (foto Pala)

Gli attrezzi danneggiate (foto Pala) 

«Ich musste zwei Stunden damit verbringen, alles neu zu ordnen. Unter diesen Bedingungen ist es schwierig geworden, den Strand zu bedienen“, kommentiert Michele Maddau, Rettungsschwimmerin von Salias Service, dem Unternehmen, das den Strand betreibt. Außerdem stapelten sich dort verbrannte Taschentücher und Zigarettenkippen.

In den letzten Tagen war es Serena Cotti, Präsidentin der Ad Snorkeling Academy, des Sportvereins, der Wassersport am Strand unterrichtet, die den Ernst der Lage anprangerte. Drohungen, Beleidigungen und das Bewerfen von Schwimmern mit Steinen und Sand. Und hinsichtlich der Notwendigkeit, die Kontrollen zu verstärken, hat die Stadtverwaltung „alles Interesse daran, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit an den Stadtstränden aufrechtzuerhalten, indem sie die Berichte über unzivilisiertes Verhalten einiger junger Menschen, die sich an den Küsten aufhalten, nicht unterschätzt“, erklärte Bürgermeister Massimo Mulas, „aus diesem Grund haben wir bereits Kontrollen durch unsere Agenten durchgeführt und mit den anderen örtlichen Strafverfolgungsbehörden vereinbart, sie bei Überwachungsaktivitäten zu unterstützen.“ Wir bekräftigen noch einmal unsere entschiedene Verurteilung des respektlosen Verhaltens der wenigen, die den Frieden an unseren Stränden stören, die größtenteils von ruhigen und höflichen Menschen besucht werden, und wir erinnern die Jüngsten, aber auch die Erwachsenen daran, dass es auch wichtig ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein bedeutet, Regeln zu teilen und die Menschen um uns herum zu respektieren.

Das Thema wurde im Stadtrat auch vom Gruppenleiter von Porto Torres Avanti, Bastianino Spanu, angesprochen, der darum gebeten hatte, dem Strand Aufmerksamkeit zu schenken, „der einer Gruppe von Schlägern ausgeliefert ist, die die Ruhe gefährden“. die Nutzer des Balai-Strandes, Geiseln einer Gruppe von Kindern, die älteren Menschen und Familien den Strandtag unmöglich machen. Ich fordere, den Zutritt zu den Grünflächen rund um den Strand zu verbieten, die für den Drogenhandel genutzt werden, Banden, die sofort mit verstärkten Kontrollen und Wachsamkeit gestoppt werden müssen.“

© Riproduzione riservata