Usini gedenkt Orlando Selis, Marschall der Royal Carabinieri
Geboren am 8. Februar 1907, starb er am 15. Juni 1945 in Mauthausen, Österreich. In der Gemeinde ein Tag zum Gedenken an den SoldatenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Hommage an Orlando Selis, geboren am 8. Februar 1907 in Usini, gestorben am 15. Juni 1945 in Mauthausen, Österreich . Die Gemeinde Usini erinnert an den Marschall der Royal Carabinieri mit einer Gedenkzeremonie, die für Freitag, den 16. Mai um 17 Uhr in den Selis-Gärten geplant ist, wo ein Kranz zum Gedenken an Orlando und seinen Cousin Paolo niedergelegt wird.
Ein wichtiger Tag für Usini, für die Geschichte, für das kollektive Gedächtnis und zur Erinnerung an wertvolle Männer. Im Ratssaal fand die offizielle Zeremonie statt, bei der sein Sohn Gianfranco Selis die 58 Briefe überreichte, die sein Vater im Konzentrationslager geschrieben hatte und aus denen die erlebten schwierigen Momente hervorgehen, ein Werk von besonderem historischen Wert. Er war ein Kind, als sein Vater seiner Mutter Briefe aus dem Gefängnis schickte.
An seine Frau Eletta Pulighitta gerichtete Schriften, ebenfalls aus Usini, die als Erbe des kollektiven Gedächtnisses erhalten bleiben. An der Veranstaltung nehmen die Leiter der Carabinieri, der zivilen und militärischen Behörden, der ehemalige Verteidigungsminister Arturo Parisi und der Usini-Chor für den musikalischen Moment teil.