Unglaublicher Fund in Assemini, im Haus eines der beiden Männer, die wegen des Raubüberfalls auf das Wettzentrum Sestu verhaftet wurden .

Im Rahmen ihrer Ermittlungen zur Identifizierung des dritten Komplizen des Raubüberfalls fanden die Carabinieri im Haus eines der beiden festgenommenen Männer zwei Votivschwerter aus der Nuraghenzeit . Die Schwerter sind ein Fund von großer historischer Bedeutung und stammen tatsächlich aus der Zeit zwischen dem 12. und 9. Jahrhundert v. Chr .

Die Entdeckung wurde sofort den Experten der Superintendenz der Metropole Cagliari und der Provinzen Oristano und Südsardinien sowie den Carabinieri der Abteilung für den Schutz des Kulturerbes von Cagliari gemeldet.

Experten haben die historische Bedeutung der beiden Schwerter und ihre Zugehörigkeit zur nuraghischen Zivilisation bestätigt. Die Artefakte wurden für rituelle Zwecke verwendet. In der jüngeren Bronzezeit (1.350–1.150 v. Chr.) wurden Votivschwerter häufig in Heiligtümern und Gigantengräbern platziert, als Teil eines Kults, der mit der Feier von Waffen und Ahnen verbunden war .

Angesichts des wichtigen historischen und archäologischen Wertes werden die Schwerter genauer analysiert und in einer geeigneten Umgebung aufbewahrt.

Dem mutmaßlichen Räuber wurde daher auch die Entgegennahme von gestohlenem Kulturgut vorgeworfen . Und wegen Drogenbesitzes zum Zweck des Drogenhandels, da im Haus auch 56 Gramm Marihuana gefunden wurden .

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata