Die Verlegung des Kabels begann am 11. September . Am Morgen des 25. Jahrestages des Anschlags auf die Twin Towers, einer Tragödie, die den Lauf der Welt für immer veränderte, begann ein Schiff mit der Verlegung der großen Pipeline , die sardische Energie direkt nach Sizilien und von dort nach Kampanien transportieren wird. Man kann also sagen, dass das Projekt der Tyrrhenischen Verbindung mit all den Schwierigkeiten und Kontroversen, die es bisher begleitet haben, in seine Hochphase eingetreten ist .

Die Hauptbaustelle in Terra Mala gleicht einem Schützengraben : Rohre aller Art und Größe, riesige Bohrer und Spezialmaschinen werden dort platziert, wo vor den Ausgrabungen ein Strand war, und nach Abschluss der Arbeiten im Jahr 2028 soll eine Haupthütte in Betrieb genommen werden.

Doch seltsamerweise ist der anfängliche Trubel, als das 3,7 Milliarden Euro teure Projekt auf der Terra Mala-Baustelle am Meer in die Tat umgesetzt werden sollte, ohne dass es aufgrund der öffentlichen Zweckmäßigkeit des Projekts zu städtebaulichen Problemen kam, inzwischen der Stille gewichen. Die Straße am Eingang des Küstendorfes Quartu ist auf einer Seite durch die Arbeiten blockiert, die Terna zur Verlegung der Tyrrhenischen Verbindung durchführt. Ein gerades Stück von nur wenigen Dutzend Metern, ohne Gefahr, abgelenkt zu werden, und dann taucht die Baustelle auf, die Aktivisten und Komitees so verärgerte: „Wir wollen dieses Kabel nicht.“

Der vollständige Artikel ist am Kiosk und in der L'Unione Sarda-App erhältlich.

© Riproduzione riservata