Tyrrhenische Verbindung, Küsteneinsätze für das Superkabel und Aktivisten bereit: „Wir werden nicht tatenlos zusehen“
Der Kampf um den Schutz des sardischen Territoriums geht weiterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Mitteilung der Küstenwache und des Hafenamtes ist eingetroffen : Von Montag bis zum 28. Februar muss das Subservice-Unternehmen von Mogoro Unterwassersanierungsarbeiten vor Terra Mala in der Gegend von Quartu durchführen.
Es steht sicherlich nicht in den Dokumenten, die den Eingriff genehmigen, aber es ist sicher, dass die Aktion der Taucher eine Vorstufe für den Beginn der Aktivität der Tyrrhenischen Verbindung ist , des großen Kabels, das die in Sardinien erzeugte Energie zum Festland transportieren wird.
In der Gegend dürfen Sie kein Boot steuern, parken oder ankern, weder für den Freizeit- noch für den beruflichen Gebrauch; Gerätetauchen durchführen; Angelaktivitäten durchführen.
Die Blockade über einen so langen Zeitraum blieb auch den Aktivisten, die sich dem großen Telegramm widersetzen, nicht verborgen : „Der Kampf geht weiter.“ In den nächsten Tagen sind eine Reihe von Treffen zur Bestandsaufnahme der Lage geplant, auch im Hinblick auf die bevorstehenden Fristen bezüglich des Windangriffs auf der Insel.
Der komplette Bericht über L'Unione Sarda am Kiosk und in der App