Dutzende Demonstranten der Bewegung „No Tyrrhenian Link“ versammelten sich in der Nähe der State Road 387, am Eingang der Farmstraße, die zum Olivenhain führt, der derzeit von der Polizei abgerissen wird . Dann besetzten sie die Staatsstraße, doch der Verkehr war nur für wenige Minuten gesperrt, jetzt herrscht freie Fahrt.

Ungefähr dreißig Leute kamen zum Sitzstreik und wurden durch ein Tom Tam in den Chats und Foren der Bewegung einberufen. Vor ihnen eine große Kette von Polizeikräften . Die Polizeikräfte waren gespalten: Einige blieben am Ort der Räumung, andere im Sitzstreik, der etwa 600 Meter von der Garnison entfernt liegt .

Ein Protest, der aus dem hervorgeht, was heute Morgen in Selargius geschah, der Räumung der Garnison von sa Barracca de su Padru gegen den umstrittenen Stromkabelkanal zwischen Sardinien und Sizilien . Die Polizei grenzte einen großen Bereich ab, alle Zugänge wurden blockiert, um das Gebiet zu räumen und Material zu beschlagnahmen, und die Aktivisten beschlossen, die Garnison ruhig zu verlassen, um Spannungen zu vermeiden. Ein Terna-Bulldozer kümmerte sich um die Beseitigung der Bäume, während die Arbeiter einen Zaun errichteten . Vor Ort waren auch Giulia Lai und Michele Zuddas, Referenzanwälte der Anti-Energie-Spekulationsgruppen und -Komitees.

Seit Monaten protestiert bekanntlich eine Gruppe von Aktivisten gegen die Enteignungen und fordert die Rettung der Olivenbäume, die in dem Gebiet wachsen, in dem Ternas künftige Stromumwandlungsstation gebaut werden soll.

Die Polizei führte eine vorbeugende Beschlagnahme durch, die Richter Michele Contini auf Ersuchen von Staatsanwalt Emanuele Secci angeordnet hatte, der eine Akte zu einer Beschwerde von Terna über die Besetzung des Grundstücks eröffnete. Zu den umstrittenen Straftaten, die von Amts wegen strafbar sind, gehören Landbeleidigung, private Gewalt und Sachbeschädigung. Gegen etwa zehn Personen wurde ermittelt , die allesamt Giulia Lai zu ihrer Verteidigerin ernannten.

© Riproduzione riservata