„Towards Fertilia“, hier das Programm für die zwei Tage zwischen Tradition und Kultur
Vom 19. bis 20. November eine Veranstaltungsreihe im TownshipPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alles ist bereit für die Veranstaltung mit dem Titel „ Towards Fertilia “, die für Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. November in dem Dorf am Stadtrand von Alghero geplant ist. Eine Initiative der Egea Association – A Light on Memory, in Zusammenarbeit mit dem Neighborhood Committee, dem Natural Shopping Center, dem San Marco Celebrations Committee und dem E.GI.S. Zwei Tage Debatten über Traditionen und Kulturen, Unterhaltung und Musik.
Die Einzelheiten wurden während einer Pressekonferenz erläutert, die vor dem alten Kino, einem der Wahrzeichen der Gemeinde, organisiert wurde. Unter den Gästen werden neben den Vertretern der Gemeinde Alghero und der Alghero-Stiftung die drei Präsidenten der Regionalräte von Sardinien, Venetien und Friaul-Julisch Venetien, Michele Pais, Roberto Ciambetti und Mauro Piero Zanin , der Bürgermeister, sein von Gorizia Rodolfo Ziberna .
Sie beginnt am 19. November mit der Kranzniederlegung in dem Park, den die Stadtverwaltung von Alghero kürzlich nach Norma Cossetto benennen wollte. Anschließend findet um 11.30 Uhr im Konferenzraum in der Via Pola in Fertilia die Präsentation des Buches „Das Kind mit dem Koffer“ in Anwesenheit der Autorinnen Egea Haffner und Gigliola Alvisi sowie einiger Schüler statt die Schulen der Stadt. Am Nachmittag, ab 15.45 Uhr, findet in Anwesenheit von Vertretern der Institutionen der Regionen ein Präsentationstreffen des Presidio della Cultura Giuliana – Ferrarese-Venerta, genannt „Fertiliae – Domus Omnium“, statt, das kürzlich im Dorf gegründet wurde von wo aus sie nach Fertilia kamen, die Verbannten aus Istrien, Fiume und Dalmatien, die ferraresischen und venezianischen Siedler und viele andere Familien aus verschiedenen Gebieten Italiens und des Mittelmeerraums. Ab 17 ist Go20/25 an der Reihe (Gorizia und Nova Gorica Europäische Kulturhauptstadt 2025). Dies ist eine wichtige Gelegenheit, das Thema der Überwindung der Spaltungen ausgehend von den Erfahrungen von Gorizia und Nova Gorica durch den direkten Bericht von Rodolfo Ziberna, Bürgermeister von Gorizia, anzusprechen.
Protagonisten der Traditionen und Kulturen mit "La Viecia Batana", Symbol der Verbindung mit dem Meer und den Traditionen eines Volkes, ein Thema, das ausgehend von den Erfahrungen des Ökomuseums der Batana in Rovinj (eingetragen in die UNESCO-Register) behandelt wird , durch die Geschichte von Nives Giuricin, Direktor des Ökomuseums, und David Modrusan, stellvertretender Bürgermeister von Rovigno (Istrien, Kroatien). Dann die verlorenen Sprachen (der istriotische Dialekt, Rovinj und andere gefährdete Sprachen), die dank Paolo Demarin, Präsident der italienischen Gemeinde Sissano (Istrien), eingeführt werden. Und schließlich Platz für Nahrung als Identitätssicherung. Die Erfahrung des Proloco von Arborea wird, dank der Anwesenheit des Präsidenten Paolo Sanneris, mit Luca Saba, Direktor von Coldiretti Sardinia, Paolo Govoni, Präsident der Handelskammer von Ferrara und Pietro Esposito, Direktor der Kammer von illustriert Handel von Sassari. Am Ende der Veranstaltung wird der Preis „Fertilia – Stadt der Inklusion“ an diejenigen verliehen , die sich durch ihr Festhalten an den Werten Inklusion und Resilienz und durch die Pflege der Kultur und Identität einer Gemeinschaft ausgezeichnet haben bzw dafür, dass sie daran gearbeitet hat, Fertilia und ihre Gemeinschaft zu verbessern. Die Veranstaltung endet mit der Vorführung eines Films über die Geschichte von Fertilia, der von Roberto Barbieri in Zusammenarbeit mit der Società Umanitaria – Cineteca Sarda und mit der E.GI.S. von Fertilia, in der Zeitbilder und Zeugnisse einiger Einwohner von Fertilia erscheinen, die aus verschiedenen kulturellen Traditionen stammen.
Sonntag, 20. November , ab 16.45 Uhr die Geschichte der SS Fertilia, „Ein Team, eine Familie, eine Gemeinschaft“. Alle, die gespielt haben, Manager oder einfach nur Enthusiasten und Unterstützer einer Mannschaft waren, die sich durch hervorragende sportliche Ergebnisse, aber auch durch Respekt vor den Werten Sportlichkeit und Loyalität auszeichnet, sind zu dem Treffen eingeladen. Am Ende der Vorführung und der Auseinandersetzung mit den Protagonisten der verschiedenen Epochen findet ein Musikabend mit den „Los Amics della Muraglia“ statt.