Nach unzähligen Ankündigungen, Verschiebungen und Fehlstarts ist es diesmal ernst: In den kommenden Tagen beginnen die Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Touristen- und Fischereihafens Torre Grande . Dieses lange erwartete und für die Revitalisierung der Küste von Oristano als strategisch wichtiges Projekt tritt nun endlich in die operative Phase ein.

Die Gemeinde Oristano hat das Ausführungsprojekt für den ersten Bauabschnitt mit einem Gesamtvolumen von 6,42 Millionen Euro genehmigt. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Finanzsektors (FSC) 2021–2027 und regionalen Ressourcen. Ziel ist es, die Hafenanlagen zu modernisieren, sicherer und funktionaler zu gestalten und so neue wirtschaftliche und touristische Entwicklungsmöglichkeiten für die gesamte Region zu schaffen.

Die Arbeiten wurden bereits an den Auftragnehmer, die Ingegneria Costruzioni Colombrita Srl aus Catania, übergeben. Der Zeitplan ist klar: 330 Arbeitstage und ein renovierter Hafen bis Ende 2026.

Das vom Konsortium IA Consulting – Sinergie entwickelte und von Artech Studio geprüfte Projekt umfasst die Modernisierung der Docks und Piers, neue Strom- und Wasserversorgungssysteme, verbesserte Brandschutzmaßnahmen sowie die Neuorganisation der Betriebsbereiche und Serviceeinrichtungen für Fischerei und Freizeitschifffahrt . Zudem werden die Fuß- und Fahrwege optimiert und die öffentlichen Bereiche ästhetisch neu gestaltet, um den Hafen in das Stadtbild und den Küstentourismus zu integrieren.

„Dies ist ein entscheidender Moment für Torre Grande“, kommentierte Bürgermeister Massimiliano Sanna. „Dieses Projekt verwandelt jahrelanges Warten in eine konkrete Chance für nachhaltiges Wachstum.“ Stadtrat Gianfranco Licheri stimmte ihm zu: „Die Baustelle ist das Ergebnis eines komplexen, aber gemeinsamen Weges. Der Hafen wird modern, effizient und in der Lage sein, neue Arbeitsplätze zu schaffen.“

Um die Beeinträchtigungen für Fischer und Bootsfahrer so gering wie möglich zu halten, sind fünf Phasen geplant, die jeweils etwa drei Monate dauern. Parallel dazu läuft bereits ein 20-Millionen-Euro-Projekt zur Meeresbodenausbaggerung: ein weiterer Schritt zur vollständigen Wiederbelebung des Hafens von Oristano.

© Riproduzione riservata