Aeroitalia ist bereit, Flüge in territorialer Kontinuität am Flughafen Alghero zu garantieren. Das Unternehmen hielt an dem von der regionalen Verkehrsabteilung ausgerufenen verhandelten Notverfahren fest, nachdem die erste Ausschreibung für die Strecken von der Riviera del Corallo nach Mailand und Rom verlassen worden war.

Die Nachricht wird Ansa von Vertretern des Unternehmens übermittelt.

„Wir haben beschlossen, positiv auf die Einladung der Region zur Kontinuität in Alghero sowohl in Richtung Rom als auch in Richtung Linate zu reagieren“, teilte uns Aeroitalia mit, „darüber hinaus werden wir morgen unsere Bereitschaft übermitteln, Olbia-Rom ohne Entschädigung zu fliegen.“

In diesem Fall geht AeroItalia noch einen Schritt weiter: Nachdem es auf beiden Olbia-Strecken (Mailand und Rom) mit einem Auktionsrabatt von 75 % als Erster bei der Öffnung der Umschläge angekommen war, musste es Volotea auf der Strecke von und nach Platz machen Kapital, weil die spanische Low Cost vorgeschlagen hatte, die Verbindung ohne finanziellen Ausgleich herzustellen.

Jetzt startet AeroItalia, das seine Absicht angekündigt hatte, die Möglichkeit des Rückgriffs auf den Tar zu prüfen, die gleiche Route neu: Auch er wird ohne die in der Ausschreibung vorgesehene wirtschaftliche Beihilfe fliegen, die er stattdessen sammeln wird, um zwischen Olbia und Mailand zu fliegen.

Die andere Fluggesellschaft, die von der Entschädigung profitieren wird, ist Ita Airways, die die Möglichkeit erhielt, Cagliari mit Rom und Mailand zu verbinden. In der Zwischenzeit ist unter den anderen Fluggesellschaften, die an einem Flug nach Alghero interessiert sein könnten, die dänische Dat (Danish Air Transportt), die bereits kontinuierliche Flüge in Italien durchführt, die Sizilien mit Lampedusa und Pantelleria verbinden.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata