Hunderte von freiwilligen Tauchern mobilisierten für „Noi e il Mare“ , eine große Operation zur Urbarmachung des italienischen Meeresbodens, die das dritte Jahr in Folge von der italienischen Küstenwache als Teil des europäischen Projekts „Clean Sea Life“ und zu diesem Anlass organisiert wurde des Welttages der Ozeane, der heute stattfindet.

Es gibt zahlreiche Tauchzentren in elf Küstenregionen , um Marinas, Meeresschutzgebiete, Gebiete von naturalistischem und archäologischem Interesse von Abfällen zu befreien. Das Personal der Territorialkommandos und der fünf Unterwassereinheiten der Küstenwache wird den grundlegenden Sicherheitsrahmen für die Aktivitäten bereitstellen.

Bis zum 12. Juni zielt die Kampagne darauf ab, feste Abfälle, Kunststoffe und alle anderen umweltschädlichen Materialien aus dem Meer zu gewinnen, die sich zu den 20 Tonnen Abfall summieren, die in früheren Ausgaben zurückgewonnen wurden.

Unter den wichtigsten Häfen, die von der Veranstaltung betroffen sind, befindet sich auch Oristano .

„Die Kampagne ‚Wir und das Meer‘ – betont der Sprecher der Küstenwache, Cosimo Nicastro – sieht die volle Beteiligung der Zivilgesellschaft an Umweltschutzaktivitäten und lässt uns durch die großen Mengen an zurückgewonnenen Abfällen verstehen, wie entscheidend der menschliche Einfluss ist über die Gesundheit des Meeres".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata