Radio Planargia, seit über dreißig Jahren ein Symbol für Informationen in den Gebieten Planargia und Montiferru, hat seinen Betrieb plötzlich eingestellt.

„Die Räumlichkeiten“, so teilt die Geschäftsführung des Senders in einem Dokument mit, „auf der Terrasse des ehemaligen Suni-Waisenhauses gelegen, sind faktisch unzugänglich geworden, weil das Schloss an der Eingangstür ohne Vorwarnung ausgetauscht wurde.“

Die Verwaltung kontaktierte den Pfarrer, der erklärte, er habe keine Zuständigkeit für diese Parkplätze. „Paradoxerweise“, fügt Radio Planargia hinzu, „bestreitet der Pfarrer zwar, Eigentümer zu sein, verlangt aber Miete. Doch der Radiosender hat im Laufe der Zeit die Stromrechnungen bezahlt, die jahrelang auch die Pfarrgarage mit Strom versorgten. Die Situation eskalierte“, fügen sie hinzu, „als ein Techniker einen Übergriff des Pfarrers bei der Polizei meldete.“ Der Sender hat Gespräche mit den Ursulinen aufgenommen, um eine Lösung zu finden.

Pfarrer Don Giuseppe Pisanu, der heute mit der Feier des Patroziniums beschäftigt ist, möchte sich zunächst nicht ausführlich dazu äußern und wartet ab, die Vorwürfe besser zu verstehen. „Ich werde sehen, wie ich mich schützen kann“, sagt er, „denn die Pfarrei ist kein Eigentümer dieses Grundstücks und hat nie irgendeinen Vorteil daraus gezogen. Angriffe? Das ist absurd.“

© Riproduzione riservata