Der nächste Tag scheint eine ganz normale Stadtratssitzung zu sein. Im Palazzo Bacaredda tagt wie jeden Dienstag der Stadtrat von Cagliari.

Fast alle Stadträte sitzen auf den Bänken der Mehrheit und der Opposition. Die DUP ist Gegenstand der Debatte. Natürlich ist auch Alessandro Cao anwesend, der Mehrheitsstadtrat, der wegen einer Reihe mutmaßlicher Diebstähle aus einem Supermarkt im Mittelpunkt der politischen Debatte steht .

Er ist eines der häufigsten Mitglieder des Rates und sitzt noch heute an seinem Schreibtisch. Mit Journalisten spricht er nicht, aber mit einer Geste macht er deutlich, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt ist. Schon am Montagabend bekräftigte er in einem Post: „Ich bin unschuldig.“

Bürgermeister Massimo Zedda hingegen tut dies und bekräftigt: „Dies ist eine Privatangelegenheit, die nichts mit der Verwaltung zu tun hat. Was wir wissen, stammt aus Pressequellen. Wäre es um Angelegenheiten der Verwaltung gegangen, hätte ich von innen heraus weitere Nachforschungen anstellen können. Ich hoffe, es gibt Möglichkeiten, wie Sie, wie Sie mir sagten, Ihre mangelnde Beteiligung an den Tatsachen nachweisen können .“

© Riproduzione riservata